Beiträge: 1,483
Themen: 10
Registriert seit: 27.06.2011
danke für die detaillierte Beschreibung
lg
ika
scotty, beam me up:punk:
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Gute Beschreibung. Meiner war zum Glück nur minimal am Kofferraumdichtfalz dabei. Schau auch mal unter die Batteriehalterung.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
Ja ... wie gut, dass bei mir alles fit ist!
Je nach Lagerung des SL kann dieser über die Dekaden durchaus Rost ansammeln.
Ich stelle mir gerade eine Fahrzeug in der Art Alltagswagen-Laternenparker mit AHK (abnehmbar

) aus dem Sauerland vor.
Da heist es ja so schön " man sollte zeitweise immer eine Handbreit Salz unterm Kiel haben" ...

:bier:
Ach ja ... wem ist schon bekannt was der Holländer (Wagen aus NL) statt Salz unterm Kiel hat ... Gras .... nee... Käse ist da wohl die harmlosere Variante!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.13, 16:12 von
SLR129Fan.)
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Hallo!
Danke für den schonungslosen Bericht. Mehr Bilder wären schön!
Gut, dass Du den Rost umgehend beseitigt hast.
Zitat:Mein Youngtimerspezialist hat den Wagen auf der Bühne
angesehen und meinte, er wäre aussergewöhnlich gut, nur an einer
Wagenheberaufnahme sei noch ein wenig Rost.
War das vor oder nach der Behandlung?
Rost unter der Heckdeckeldichtung oder auch nur an einer WHA wäre für
mich der Startschuss zum Weglaufen bei einer SL-Besichtigung.
Stefan
Beiträge: 523
Themen: 16
Registriert seit: 30.05.2010
32V schrieb:Hallo!
Rost unter der Heckdeckeldichtung oder auch nur an einer WHA wäre für
mich der Startschuss zum Weglaufen bei einer SL-Besichtigung.
Stefan
Hi Stefan,
seh' ich auch so! ....... aber jeder wie er mag!?
Servus Werner
------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 ------- :verdaechtig:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 136
Themen: 16
Registriert seit: 11.08.2011
Wie kannst du den Rost zwischen aufgedoppelten Blechen beheben ?
Gruß Alexander
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Hi Michael, ich wünsch dir bei deinem Vorhaben nur das beste. Möge der Rost von ihm weichen............
Lg Eddi
PS: mit aufgedoppelten Blechen hat Alexander bestimmt nicht die Falze gemeint...:pfeif:
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo Marcus-Michael,
bin leider an den gleichen Stellen unter der Kofferraumdichtung fündig geworden.:grrr::grrr:
Ich werde das jetzt provisorisch "verarzten", -dann aber wohl im Januar vom Karosserie-spengler das Deckblech neu einschweißen lassen. Der Rost ist schon weiter fortgeschritten und von unten kommt man nicht richtig ran.
Vielen Dank noch mal für den Hinweis, -ich hätte dort keine Problemzone vermutet.
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________