Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

suche Bild vom Ablagenetz Beifahrerfußraum
#1

Hallo zusammen,

hätte gerne einmal ein paar Bilder von einem orig. verbauten MB Fußraumablagenetz auf der Beifahrerseite gesehen.
Würde mich freuen wenn man hier einmal ein paar Bilder einstellen könnte um das Ganze einmal sehen zu können, da ich überlege ein solches Teil nachzurüsten um die Getränkeflaschen einmal fixieren zu können Wink

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#2

Gib bei Google ein: Original-Zubehör für Vorgängermodelle
Dann kommst Du unter anderem bei motortalk auf einen MercedesTeilekatalog.
Auf Seite 16 ist das Gepäcknetz am Beispiel R129 abgebildet.
Leider zu große Datei zum Einstellen.
Für mich sieht das genauso aus, wie die bei ebay abgebildeten......
Zitieren
#3

Gude Stefan...eigentlich ne gute Idee:pfeif:. Ich hab nur immer Angst das das dann so ausleiert nach ner weile...:frage:

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#4

Hallo Maddin,

ich habe ja bereits ein Netz in der Erprobung in meinem schwarzen Bayern und wenn es sich dort bewährt, werde ich dem Bremer Stadtmusikanten eben etwas aus Dingolfing spendieren Wink
Wollte halte auch mal das Maß und die Einbaulage beim 129er sehenSmile

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#5

BMW verkauft ein ausgezeichnetes Netz, das optisch passt, habe ich im X3, auch nach 180000 km nicht ausgeleiert

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#6

Hier:
http://www.ebay.de/itm/400266720775?ssPa...1423.l2649

Ist ein Originalteil. Rolleyes
Zitieren
#7

@ madmac

Danke genau dieses Netz meinte ich, es hat die Maße 3800 x 1300 mm und so eines habe ich bereit in meinem 5er in Erprobung :daumenh:

Da ich so einer kleiner Markenoriginalo bin Wink wollte ich eben mal hören wie die Originalen vom MB sind und hätte dann auch ein solches gerne eingebaut, doch wenn es hier schlechte Erfahrungen mit dem Originalteil geben sollte, so greife ich klar auf eines aus dem Hause der Propeller zurück Wink

Hat hier niemand Erfahrungen mit dem Original Netz vom Freundlichen?

@ Ernst

Danke Dir für den Link :daumenh:

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#8

Vilbeler schrieb:Danke genau dieses Netz meinte ich, es hat die Maße 3800 x 1300 mm und so eines habe ich bereit in meinem 5er in Erprobung :daumenh:

Das Platzangebot im BMW scheint schon deutlich größer zu sein, als bei unseren Daimlern. Das sieht man denen von außen gar nicht an. :kicher:

Denkt ihr, da lassen sich auch mal 1l Wasser-Flaschen reinstecken. ich habe in keinem meiner Daimler einen Getränkehalter und mag das auch nicht so ne Flasche irgendwo in der Mittelkonsole stehen zu haben.
Aber im 190er und C-Klasse habe ich manuelle Sitzverstellung. Zwischen Mittelkonsole und Griff zur Sitz-Verstellung lässt sich wunderbar eine Flasche klemmen.
Im SL geht das halt nicht. Da muss sie immer die Beifahrerin zwischen die Füße klemmen, damit sie nicht im Fußraum rumrollt Wink.


EDIT:
Übrigens sollte das was da bei ebay angeboten wird, das Nachrüstset mit der Nummer B67650000 sein. Das kostet beim Daimler glaube ich 11 Euro oder so. Wenn es jemand besser weiß, bitte korrigieren.


EDIT 2:
Wenn man etwas recherchiert findet man alles selbst. Hier hats noch mehr Bilder vom Nachrüstset. An dem Netz ist sogar ein kleiner Zettel dran, der besagt, dass man keine Flaschen reinstecken soll.
http://rjs-notepad.blogspot.de/2013/07/i...e-net.html
Zitieren
#9

Ich habe in meinem Cee auf der Fahr- und Beifahrerseite drin.
Sind besonders nützlich für alles, was man immer wieder griffbereit haben will.
Auch für Getränkeflaschen von 1,5 Liter bei längeren Fahrten. Diese aber dann nur auf der Beifahrerseite...
Im Netz der Fahrerseite habe ich eher weniger Voluminöses... Tongue

Kann zwar nur auf 2 Jahre zurück blicken, wo ich die Qualität beurteilen kann. Aber die Netze sind noch wie Neu und haben nichts an Spannung eingebüßt.

Allerdings empfehle ich, bei der Montage, ruhig 2 bis 4 Halter zusätzlich zu bestellen und zu montieren.
So ist das Netz an mehr Punkten fixiert und um so weniger kann raus rutschen.
Ich habe es zumindest so gemacht.

Beim SL habe ich mich noch nicht durchringen können, auch zumindest Eins zu montieren... Smile



Grüße...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste