Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Warnsignal Rückenlehnenverriegelung
#1

Bei leichter Schieflage des Fahrzeugs oder fahren über Bodenunebenheiten ertönt das Warnsignal für die Rückenlehnenverriegelung. Ist ziemlich nervig ! Vermute der Kontakt für die Verriegelung ist korrodiert oder der Abstand ist zu gering. Kann das sein? Wo befindet sich der Schalter bzw. der Kontakt? (Fahrersitz-Rückenlehne)

Vielen Dank im Voraus.

Bernie
Zitieren
#2

hi bernie,

bau das sitzkissen und die rückenlehne aus dann liegen die seilzüge, schalter usw frei.
meist ist nur ein seil aus der führung gerutscht und schon meldet die verriegelung.
bei der gelegenheit kann man gleich noch ein paar kabelbinder miteinbauen, so bleibt alles an seinem platz.

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#3

Vielen Dank Martin,
ich hoffe das ist nicht so schwierig, gehe jetzt mal schauen wo ich die Schrauben zum Ausbauen finde. Einen schönen Sonntag noch.

Liebe Grüße
Bernie
Zitieren
#4

nö, ist einfach:

sitz ganz nach hinten, 2 schrauben etwa pos. kniekehlen am sitzkissen lösen und entfernen, sitzkissen vorne anheben, nach oben herausnehmen, stecker sitzheizung trennen.
sitz jetzt ganz nach vorne, lehne vorklappen. von hinten an der unterkante lehne 3 schrauben entfernen. sitz in die mitte fahren und lehne einrasten, lehnenkissen nach unten und vorne herausnehmen, stecker sitzheizung trennen.

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#5

Werde ich so machen, vielen herzlichen Dank Martin. Ich wünsche dir allzeit Gute Fahrt .

Liebe Grüße
Bernie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste