Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sudentenbude-Ingolstadt
#1

Hallo!
Weiß beim Aufsatz würde man sagen Thema verfehlt.Suche für meinen Jüngsten (23J.)der im Oktober dort zu studieren anfängt eine Bleibe.Zimmer oder WG egal.Vielleicht hat ja jemand oder deren Bekannten was anzubieten.:danke:
Herzliche Grüße+eine knitterfreie Fahrt
Fritz
Zitieren
#2

Was soll er den studieren?

Kann dann vielleicht sofort einschätzen ob es sich lohnt!

Viele Grüße aus NRW

:bier:

Zitieren
#3

SLR129Fan schrieb:Was soll er den studieren?

Kann dann vielleicht sofort einschätzen ob es sich lohnt!

Viele Grüße aus NRW

:bier:


Lohnt? In wiefern? :confused:
Zitieren
#4

Wenn es z.B. ein reines Studium der Germanistik oder Philosophie wird, kann man sich dieses dann getrost schenken... wird mit 100% in die Arbeitslosigkeit führen. BWL ist in der heutigen Zeit auch sehr grenzwertig. Ebenfalls ist Jura kein guter Griff mehr. Ing.-Studiengänge je nach Fachrichtung auch mitunter noch stark lohnend.

Lohnend ... mitunter auch natürlich monetär... ist z.B. Medizin oder Lehramt mit mindestens einem Fach like Chemie, Mathe, Latein oder Physik! Obwohl sich in der Medizin ja nach Anstellungsart weit mehr als im Lehramtsbereich verdienen lässt... hier ist nach oben fast alles offen.... Gehälter gehen schnell über 100.000 EUR per anno... auch als angestellter Arzt (Familienmitglied von uns, das regelmäßig im Rahmen der fachärtzlichen Vertretung quer durch die BRD reist... gutes Schmerzensgeld erhält (teils in einem Einsatz von nurvier Wochen rund 16.000 EUR an Gehalt erhält)... da kann ich als BWLer nur von träumen.... :heulSmile!!





Zitieren
#5

Hallo!
Mein Sohn studiert weder das eine noch das andere.Möchte denke ich seine Knete redlich verdienen.Er probierts mit Wirtschaftsingenieur.
Gruß Fritz
Zitieren
#6

Mensch Markus, möchte man sagen!

Da sucht jemand im Forum eine Unterkunft für seinen Sohn (warum eigentlich nicht?) und du gerierst dich hier als Studienberater mit teilweise abenteuerlichen Ausführungen!
Als altgedienter Oberlehrer, der sich von geklauten lateinischen Sprüchen nicht blenden lässt, muss ich leider sagen:

- Thema verfehlt, ungenügend!

Nimm's locker, Pit
Zitieren
#7

Hallo Pit,

Markus wollte nur mal seinen Frust loslassen und die Wirklichkeit
darstellen. Wenn Du ein richtiger Oberlehrer , also Beamter, bis fehlt
dir die Erfahrung der harten Wirklichkeit ausserhalb der Schulglocke
( gleich Käseglocke ).:echt:

Ich habe einige Bekannte die sind Lehrer und deren Meinung über unsere Gesellschaft sind mehr als Weltfremd.Confusedhocking:


Markus kann so einem Jungen doch mal einen Rat gebe!:bier:

Aber er geht die Richtung :Wirtschaftsingenieur

Dann kann er am Ende seine Dipl. Arbeit bei Audi machen und wenn alles gut läuft, bei dem Laden anfangen.

So ist es meinem Junior ergangen.:daumenh:

Gruß
Dirk:drive:
Zitieren
#8

... Und zur Erinnerung, der gute Fritz sucht ne Studentenbude für seinen Bub. Nicht mehr und nicht weniger :autsch::echt:

In diesem Sinne
Michael


Zitieren
#9

AlpineV6 schrieb:Hallo Pit,

Markus wollte nur mal seinen Frust loslassen und die Wirklichkeit
darstellen. Wenn Du ein richtiger Oberlehrer , also Beamter, bis fehlt
dir die Erfahrung der harten Wirklichkeit ausserhalb der Schulglocke
( gleich Käseglocke ).:echt:

Ich habe einige Bekannte die sind Lehrer und deren Meinung über unsere Gesellschaft sind mehr als Weltfremd.Confusedhocking:


Gruß
Dirk:drive:

Ach Dirk,

die von dir zitierte "Schulglocke" ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, für den man allerdings den richtigen Blick braucht. Wenn deine Bekannten als Lehrer weltfremde Gedanken hegen, tun sie mir leid.
Im übrigen ist es heute doch so, dass Studiengänge nicht mehr nach kurzlebigen Prognosen der beruflichen Verwertbarkeit ausgewählt werden sollten. Waren vor acht Jahren noch Schiffbauingenieure gefragt, so stehen diese diplomierten Fachleute heute auf der Straße, haben wir auch in der Familie!
Lebenswege waren früher nicht punktgenau planbar und sie sind es auch heute nicht. Jeder junge Mensch sollte seinen Neigungen folgen und nicht den schwankenden Anforderungen des Marktes! Sagt der Oberlehrer im Ruhestand, der nie in einer Käseglocke war - würde mir auch stinken!
Gute Nacht
Pit
Zitieren
#10

Ja... Wirtschaftsingenieurwesen ist noch ganz gut ... allerdings ist gerade der Anteil Maschinenbau nicht zu unterschätzen (Ing.-Mathe I und II, Statik etc.)... hohe Abbrecherquote... hohes Niveau... in der Regelzeit studiert (also drei Jahr bei B.A. oder 5 bei Master of) ... ein sehr hartes Studium... auch auf einer FH!
Habe selbst ein Jahr diesen Studiengang besucht... mich entsetzt auf reine BWL umgeschrieben und mit einem Diplom beendet.

Heutige Studenten oder Berufseinstieger sind wirklich "meist" in keinster Weise mehr zu beneiden.. grausamer Arbeitsmarkt, der im Regelfall kaum dauerhafte Perspektiven bietet!!

Könnte Deinen Sohn interessieren... da sich die Ing. teilweise mit den BWL-Leuten das gleiche Fahrwasser teilen:

http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?userHasFlash=


PS: Wenn Dein Sohn einen Leistungskurs in Mathe hatte und diesen mit mindestens einer zwei beendete - dann könnte dieser das Studium bestehen. Ist das Abitur nicht vorhanden... daher ein Zugang über Meister/ Techniker... ja dann sieht es im Regelfall schon schwierig aus!

Sagt einer, der fast jeden Tag mit Thematik zu tun hat ... und mit offenen Augen durch das Leben geht!

PS: Ja und es ist wirklich richtig, dass manch ein Lehrkörper recht verträumt daher schnauft... liegt mitunter am feinen Gift des öffentlichen Dienstes... gerade die Verbeamtung eröffnet bei manch einem Probanden unheimliche Traumwelten! Bei meiner Partnerin habe ich allerding derartiges noch nicht bemerkt (Gymnasiallehrerin M.Ed., Latein etc.) ... allerdings wird im Bekanntkreis durchgehend geträumt! Smile

Wir wollen das Thema nicht vertiefen ... ich kann Ihnen leider keine Adresse in Ingolstadt anbieten.. ich denke allerdings, dass man durch die heutigen Medien schnell etwas geeignetes finden wird.

Wünsche Deinem Sohn einen guten Studienstart und viel Erfolg!

Markus
Arbeitsvermittler und Studienberater ...

PS: Ja... die Aussage mit den Neigungen ist grundsätzlich nicht falsch ... nur sollte man sehen, dass sich mit diesen Neigungen auch irgendwie Geld machen lässt! Und das mit den Neigungen nachgehen kommt meist von Leuten wie Karl Lagerfeld oder Dieter Bohlen, die schon als Kinder ein Millionenvermögen im Rücken hatten... klar ist dann alles nur noch irgendwie ein tolles Hobby in dem ich durch mein Kapital recht schnell dominieren kann. Im Fall Karl muss ich allerdings sagen, dass dieser aber wirklich über Talent verfügt! Smile
Ferner besteht häufig das Problem, das sich wirkliche Interessen/ Neigungen erst ab einem fortgeschrittenen Lebensalter zeigen (ca. 23-25 Jahre)... und da steckt so mancher ohne Studium schon in festgefahren privaten sowie beruflichen Strukturen fest... und traut sich nicht Künstler zu werden ... wenn überhaupt nur im NebenberufSmile

sehr sehr komplexes Thema ... leider hier das falsche Forum .... daher schweige ich jetzt! Wink

Achja... Schulglocke ... ich denke, dass fast jeder so seine Glocke hat, Agentur für Arbeit-Glocke, Bundeswehrglocke, Stadtwerkeglocke etc ... also ne Menge Leute, die es nicht direkt in den Mittelpunkt der volkswirtschaftlich wichtigen Leistungsgesellschaft getrieben hat! Die mit größte Glocke dürfte übrigens im Kreml in RUS/ Moskau stehen ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Zarenglocke

Jetzt möchte ich aber ... auch als "kleiner" Russlandexperte... nicht den Oberlehrer spielen ... Smile

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste