Ja... Wirtschaftsingenieurwesen ist noch ganz gut ... allerdings ist gerade der Anteil Maschinenbau nicht zu unterschätzen (Ing.-Mathe I und II, Statik etc.)... hohe Abbrecherquote... hohes Niveau... in der Regelzeit studiert (also drei Jahr bei B.A. oder 5 bei Master of) ... ein sehr hartes Studium... auch auf einer FH!
Habe selbst ein Jahr diesen Studiengang besucht... mich entsetzt auf reine BWL umgeschrieben und mit einem Diplom beendet.
Heutige Studenten oder Berufseinstieger sind wirklich "meist" in keinster Weise mehr zu beneiden.. grausamer Arbeitsmarkt, der im Regelfall kaum dauerhafte Perspektiven bietet!!
Könnte Deinen Sohn interessieren... da sich die Ing. teilweise mit den BWL-Leuten das gleiche Fahrwasser teilen:
http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?userHasFlash=
PS: Wenn Dein Sohn einen Leistungskurs in Mathe hatte und diesen mit mindestens einer zwei beendete - dann könnte dieser das Studium bestehen. Ist das Abitur nicht vorhanden... daher ein Zugang über Meister/ Techniker... ja dann sieht es im Regelfall schon schwierig aus!
Sagt einer, der fast jeden Tag mit Thematik zu tun hat ... und mit offenen Augen durch das Leben geht!
PS: Ja und es ist wirklich richtig, dass manch ein Lehrkörper recht verträumt daher schnauft... liegt mitunter am feinen Gift des öffentlichen Dienstes... gerade die Verbeamtung eröffnet bei manch einem Probanden unheimliche Traumwelten! Bei meiner Partnerin habe ich allerding derartiges noch nicht bemerkt (Gymnasiallehrerin M.Ed., Latein etc.) ... allerdings wird im Bekanntkreis durchgehend geträumt!
Wir wollen das Thema nicht vertiefen ... ich kann Ihnen leider keine Adresse in Ingolstadt anbieten.. ich denke allerdings, dass man durch die heutigen Medien schnell etwas geeignetes finden wird.
Wünsche Deinem Sohn einen guten Studienstart und viel Erfolg!
Markus
Arbeitsvermittler und Studienberater ...
PS: Ja... die Aussage mit den Neigungen ist grundsätzlich nicht falsch ... nur sollte man sehen, dass sich mit diesen Neigungen auch irgendwie Geld machen lässt! Und das mit den Neigungen nachgehen kommt meist von Leuten wie Karl Lagerfeld oder Dieter Bohlen, die schon als Kinder ein Millionenvermögen im Rücken hatten... klar ist dann alles nur noch irgendwie ein tolles Hobby in dem ich durch mein Kapital recht schnell dominieren kann. Im Fall Karl muss ich allerdings sagen, dass dieser aber wirklich über Talent verfügt!

Ferner besteht häufig das Problem, das sich wirkliche Interessen/ Neigungen erst ab einem fortgeschrittenen Lebensalter zeigen (ca. 23-25 Jahre)... und da steckt so mancher ohne Studium schon in festgefahren privaten sowie beruflichen Strukturen fest... und traut sich nicht Künstler zu werden ... wenn überhaupt nur im Nebenberuf
sehr sehr komplexes Thema ... leider hier das falsche Forum .... daher schweige ich jetzt!
Achja... Schulglocke ... ich denke, dass fast jeder so seine Glocke hat, Agentur für Arbeit-Glocke, Bundeswehrglocke, Stadtwerkeglocke etc ... also ne Menge Leute, die es nicht direkt in den Mittelpunkt der volkswirtschaftlich wichtigen Leistungsgesellschaft getrieben hat! Die mit größte Glocke dürfte übrigens im Kreml in RUS/ Moskau stehen ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Zarenglocke
Jetzt möchte ich aber ... auch als "kleiner" Russlandexperte... nicht den Oberlehrer spielen ...