Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Elektronik
#1

Hallo mit einander,
habe bei meinem 300 SL-24 Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung der
Armaturen , des Schalthebels (Automatik) , sowie sonstige Schalter die bei Dunkelheit nicht hinterleuchtet sind . Der Dimmer und die Kabel wurden geprüft sowie ein neuer Fahrlichtschalter eingebaut da ich hier den Defekt vermutete , natürlich habe ich auch die Sicherungen geprüft .
Gibt es bei diesem Model vielleicht schon einen Dämmerungslichtsensor
oder weitere Sicherungen für die Elektronik die in der Betriebsanleitung nicht aufgeführt sind ? Für Tipps wäre ich dankbar .
Gruß Andreas
Zitieren
#2

Es gibt keinen Dämmerlichtsensor.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Moin Moin aus dem Norden
der Fehler kann eigendlich nur Masseseitig sitzen.Da nur das Kombiinstrument gedimmt kann der Fehler nicht am Dimmer liegen sonst müßten die anderen Schalter beleuchtet sein.Ich vermute das der Fehler in der Masseversorgung liegt.Der Zentrale Massepunkt für die Beleuchtung heißt W1 und liegt hinter dem Kombiinstrument.
Gruß von der Ostsee
Mathias :punk:
Zitieren
#4

Hallo Andreas,
wie endete das Problem damals bei Dir ?
Gruß Marc
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste