Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Benötige kleine Felgenkunde zum SL500
#1

Hallo,
als ich meinen SL500, Bj 1994, vor 2 Wochen gekauft habe, sind zwei Felgentypen dabei gewesen:
1. Sommerreifen auf Felge Bild 1 (12-Loch)
2. Winterreifen auf Felge Bild 2 (ist auch die Reserveradfelge; 8-Loch)

Welche Felge ist Original (1994) - ich denke die Bild 2 Felge, da ich ja 5 Stück habe...

Wie heissen die Felgen? Passen die Radschrauben für beide Typen? Und was ist mit den "Gullideckeln", die auch hier und dann angeboten werden (Kenne ich noch von meinem 190er).
Danke & Gruss,
Frank


Angehängte Dateien
.jpg SommerR.JPG Größe: 133.86 KB  Downloads: 72
.jpg WinterR.JPG Größe: 118.14 KB  Downloads: 69
Zitieren
#2

Moin,

Die 8-Loch Felge heißt "Monkar" und wurde von '95-'98 als Serienfelge verwendet.
Die 12-Loch heißt "Alamak" und war von '92-'99 in Gebrauch. Die war eigentlich ein Sonderrad zur ursprünglichen 15-Lochfelge (Gullideckel).
Wobei Alamak von ~95/96 bis zum Ende mit glanzgedrehtem Außenhorn angeboten wurde. Und somit dann eher zum Serienrad mutierte. Da (glaube ich) nicht Aufpreispflichtig und im Grunde eleganter....

Alle Felgen haben dieselben Dimensionen.

Bitte korrigiert mich....Big Grin

BRGDS
Zitieren
#3

Hallo Frank,

Original 1994 sind die zweiten und die heissen ganz schlicht Achtloch.

Die ersten mit 12 Loch gab es meines Wissens erst ab Mopf 2.

Gullideckel (15 Loch) gab es beim R129 in 16 Zoll und in den ersten drei Jahren (1989 - 1991).


Grüsse aus Spanien

Aky
Zitieren
#4

Hallo und vielen Dank.

Dann fahre ich also zurzeit Alamak mit glanzgedrehtem Außenhorn (sounds good!). Ich denke einmal, dass diese später dazugekauft wurden. Die 8-Loch Monkar war dann tatsächlich in Serie auf meinem SL

Da mein Ersatzrad Monkar 8-Loch ist - passen die Schrauben für beide Felgen?

Gruss und Danke,
Frank
Zitieren
#5

Die Monkar, oder wie die Achtloch auch immer heißen, waren auch 1994 Auslieferungsstandert.
Zitieren
#6

Dolly schrieb:Moin,

Die 8-Loch Felge heißt "Monkar" und wurde von '95-'98 als Serienfelge verwendet.
Die 12-Loch heißt "Alamak" und war von '92-'99 in Gebrauch. Die war eigentlich ein Sonderrad zur ursprünglichen 15-Lochfelge (Gullideckel).
Wobei Alamak von ~95/96 bis zum Ende mit glanzgedrehtem Außenhorn angeboten wurde. Und somit dann eher zum Serienrad mutierte. Da (glaube ich) nicht Aufpreispflichtig und im Grunde eleganter....

Alle Felgen haben dieselben Dimensionen.

Bitte korrigiert mich....Big Grin

BRGDS

Hallo...,

Korrektur:

Bild 1 : 12 Loch Felge ist die Monkar Felge von 1995 bis 1998 geliefert worden auf dem R129.

Bild 2: 8 Loch Felge ist die Alamak Felge ab 1992 in Standartsilber lieberbar, glanzgedreht von 1996 bis 1999. für den R129.

15 Loch Gullideckel Serienrad von 1989 bis 1995 beim R129.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#7

Hallo zusammen, ich würde das Thema nochmal gerne aufnehmen. Ab wann genau wurden in 1992 die 8-Loch Felgen verbaut? Vielleicht ab den Werksferien, oder früher und gab es die 8-Loch-Felgen schon früher als Option.

Mein in 10/92 ausgelieferter 500 SL hat ein originales und unbenutztes Gullideckelrad als Ersatzrad (aus 92, also sehr wahrscheinlich so geliefert) und 8-Loch-Felgen. Würde gerne wissen, ob so original oder nachgerüstet.

Gruß Martin
Zitieren
#8

Frank-R129 schrieb:Passen die Radschrauben für beide Typen? Und was ist mit den "Gullideckeln", die auch hier und dann angeboten werden (Kenne ich noch von meinem 190er).
Danke & Gruss,
Frank


Habe von Gullideckel Serie auf 12 Loch umgerüstet, und die Radschraubenköpfe stehen etwas weiter raus - nicht tragisch, aber ist mir aufgefallen.
Felgentypen gefallen mir beide, mit 12 Loch wirkt der Wagen optisch etwas "leichtfüßiger".
Alles Geschmackssache.........
Zitieren
#9

Die 8-Loch Felge möchte die 93mm radbolzen, die 12-Loch möchte die 85mm Bolzen. Dann sieht es jeweils perfekt aus. Meine Bolzen stammen im Wesentlichen von "meinem" Reifenhändler. Gegen ein kleines, echtes Trinkgeld (Flasche Wein) habe ich die aus seiner Restekiste (55 kg Radschrauben ) selbst rausgesucht. Jetzt hat er keine mehr.Smile
Gruß heinz

Mobil gesendet mit Tapatalk

:drive:
Zitieren
#10

Hallo,
kann mir jmd. sagen, welche Radschrauben ich für die "Monkar"-12-Loch-Felgen benötige?
Teilenummer der Felgen müsste die A1294010702 sein.
Sind das die Schrauben mit Nr. A1704010170 ? Wie sind die technischen Daten der Schrauben (Gewindelänge/Druchmesser/Steigung, welcher Kegel usw).
Vielen Dank schon mal Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste