Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hagelschaden
#1

Hallo zusammen,

Bei mir gabs gestern ein schweres Unwetter incl. Hagel. Eisklumpen hatten die Größe bis zu Tennisbällen.
Beide Familienautos (CLK 208 und SL) beschädigt.
Beim SL ist die Frontscheibe, ein Rücklicht zerstört und einige (bis viele) größere Dellen.
Dellen sind tw. sehr groß und auch an den Kanten auf der Motorhaube, bei der Antenne, Türkante usw.
Versicherungen hier sind aktuell komplett überlastet. Läuft wohl alles auf ein Sammelgutachten demnächst hinaus

Meine Fragen nun an Euch:
Kann man beliebig große Dellen lackierfrei entfernen auch an Kanten ?
Sofern lackiert wird, geht das überhaupt teilweise oder benötigt man dann eine Komplettlackierung (normales Silber, Nummer kenn ich nicht...)?
Wer entscheidet den ob man Dellen so entfernt oder lackiert ?

Danke&Gruß
Uwe
Zitieren
#2

Hallo Uwe

ich kann Dir Deine Fragen leider nicht beantworten, bin selber Betroffener. Bei uns auch beide "Alltagsautos" betroffen (der SL stand Gottseidank in der Garage). Versicherung völlig überlastet - Gutachtertermin im Laufe dieser oder der kommenden Woche.
Schaden am Haus noch nicht klar - muß erst mal schauen gehen (Wasser im Keller durch Rückstau der Abwasserleitung und undichte Muffe).
Aber alles in Allem kein Vergleich zu den Hochwasserschäden :bier: da sind wir noch einmal glimpflich (aber trotzdem ärgerlich) davon gekommen.

Gruß aus Bad Boll
Jochen


Carpe diem - der Weg ist das Ziel
Zitieren
#3

Herzliches Beileid:traurig:

Bei meinen Eltern in NRW (Kreis Gütersloh) hat es jetzt da 2. Mal in diesem Jahr massivste Hagelschäden gegeben. Im Juni lag der Schaden bei ca. 30.000 EUR - leider nicht alles versichert:kotzen:
Und am vergangenen Samstag sind bereits wieder reparierte Dächer und Gewächshäuser (meine Eltern haben eine Gärtnerei) wieder zerschossen worden:wimmer:

Bzgl. Dellenentfernung: Man kann auch größere Dellen rausziehen bzw. drücken - aber das hat natürlich Grenzen.
Dir bleibt hier nur der Weg zum Fachmann bzw. zum Gutachter, um den Schaden richtig einschätzen zu können...

Viele Grüße,

Thomas:bier:
Zitieren
#4

Das entscheidet der Gutachter.
Wenn Druecken nicht mehr geht wird lackiert.
War letztes Jahr beim Lexus einer Kundin 7000 €.
Zitieren
#5

Hallo Uwe,
ich würde dir empfehlen in eine Fachwerkstatt zu gehen und dort den Schaden zu begutachten lassen.
Wenn möglich soll sie dann auch den Schaden mit der Versicherung regeln. So kommst du um eine Sammelbegutachtung drum rum, sollte die Versicherung den Kostenvoranschlag der Werkstatt nicht akzeptieren schicken die einen Gutachter , und den möglich in der Werkstatt das Fahrzeug besichtigen lassen, dann kann man auch bei unrealistischen Reparaturwegen (Drücken, Lackieren) etwas Einfluss nehmen.
Wir machen das wenn möglich auch so, und haben damit gute Erfahrungen. Auch wenn du eine Versicherung mit Werkstattbindung hast geht das , du must dann eben eine Partnerwerkstatt nehmen.

Gruß Detlef
Zitieren
#6

Hallo,
Was ich noch anmerken muss, auch wenn lackiert wird muss zum teil vorgedrückt werden, bei schwierigen Farbtönen muß die Beilackierung auch im Kaskofall erfolgen.
Und wenn möglich nicht Auszahlen lassen ,sonst gibt es bei dem nächsten Schaden keine Ansprüche wenn nicht nachweislich repariert wurde.
Bei dem letzten Hagel bei uns haben wir die Schäden auch über einen längeren Zeitraum repariert ohne das die Versicherung Probleme machte.
Gruß
http://www.identica-hartleib-kutschera.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste