Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor geht nach dem Starten wieder sofort aus!
#1

Hallo
Habe seit einiger Zeit sporadische Aussetzer Am Anfang waren es nur ganz kurze Zündaussetzer danach wurde es immer schlimmer Motor läuft zeitweise nur noch auf ein paar Zylindern und es riecht nur noch nach Benzin! Motor ging auch manchmal an der Ampel oder auf einer Kreuzung aus Hat sich aber wieder sofort starten lassen Millterweile steht er in der Garage und streikt komplett Er geht an aber nach 1-2 Sekunden wieder aus
Verteiler sind gewechselt ,Zündkabel und Stecker habe ich auch gewechselt Heute habe ich auch beide Zündspulen gewechselt ,weil ich mir sicher war,dass es nur noch daran liegen könnte! Aber nicht!:ausflipp: Macht immer noch Mucken :knueppel:
Könnte es vieleicht am Motorsteuergerät liegen ?
Kann mir vieleicht noch ein paar Anregungen geben an welchem Teil es liegen könnte
Motor ist ein 5L V8 129067
Entschuldigung für das schlechte Deutsch ! Geht leider nicht besserHuh
Gruss aus Perl:bier:
Gilles
Zitieren
#2

MKB, Zündsteuergerät, LMM, Einspritzanlage, Kraftpumpen und Filter und Zündkerzen.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Hi,

da er nach Sprit riecht, entweder eine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem oder Zündaussetzer.

Harrie schrieb:MKB, Zündsteuergerät, LMM, Einspritzanlage, Kraftpumpen und Filter und Zündkerzen.

Ergänzend zu der Liste von Harrie: Kraftstoffdruckregler (die können undicht werden und dann stinkt es nach Sprit).

Erst mal ausprobieren, woran es liegt. Nach dem ausgehen des Motors die Zündkerzen herausschrauben. Sind die nass und stinken nach Sprit bekommt der Motor Gemisch und die Zündung hat ausgesetzt.

Sind die Kerzen trocken hat der Motor keinen oder zu wenig Sprit bekommen und das Problem liegt an der Kraftstoffanlage. Einfach so Bauteile tauschen kostet nur Geld und hilft nur bei Zufallstreffer. Da musst Du stur und systematisch nach dem Ausschlussprinzip vorgehen, sonst kommst Du nicht weiter.

:bier:
Zitieren
#4

Hallo
Glaube habe den Übeltäter gefunden Wenn ich den Lmm abziehe läuft er ganz normal Klemme ich den lmm wieder an läuft er sehr schlecht oder geht ganz aus
Gruss Gilles:bier:
Zitieren
#5

Hallo Gilles,

dann wird es wohl der LMM sein. Bau den mal aus und versuch mal den vorsichtig mit Bremsenreiniger sauber zu machen. Das könnte helfen.

Ansonsten sind die heftig teuer :w00t:.
Zitieren
#6

Hallo Mike
Habe ich schon gemacht Teil ist wahrscheinlich defekt Gut dass ich mir schon vor einem Jahr mir einen Ersatz geholt habe Nur das Problem ist jetzt Habe den einem Kollegen ausgeliehen ,der das gleiche Problem hatte Werde in den nächsten Tagen berichten ,wie es aussieht
Gruss Gilles:bier:
Zitieren
#7

Hmmm,
aber in der Beschreibung zur LH Jetronic steht eigentlich, dass die LH erkennt, wenn der LMM defekt ist und dann auf Notbetrieb über Saugrohrunterdruck umschaltet.
Also eigentlich müsste er auch mit defektem LMM laufen, eventuell unrund.
Nicht dass da noch etwas im Busch ist.

Gruß


Doc
Zitieren
#8

Gucke dir mal den LMM Stecker genauer an.

Die Kabels liegen oftmals hinter der Isolierung des Steckers
blank.
Ersatz hat der freundliche für ca 100 talers.
Zitieren
#9

Hallo Marc
Kabelbaum wurde letztes Jahr komplett überholt Kann sein dass ich den Fehler jetzt gefunden habe! Der Stecker vom Lmm ist normalerweise aus einem Stück und bekommt man nicht so einfach geöffnet So wie ich das verstanden habe? Also wurde der Stecker aufgetrennt und wieder zusammengeklebt nach Kabelerneuerung Dieser hatte sich wieder an einer Stelle gelöst und so war wahrscheinlich ein Wackler drin Habe den Stecker wieder geklebt und seitdem scheint der Wagen wieder zu rennen:drive: Hatte gestern und heute keine Probleme mehr Hoffe dass das auch so anhält:knueppel:
Gruss:bier:
Gilles
Zitieren
#10

Super....
Um dauerhaft Ruhe zu bekommen würde ich
Den Stecker samt Kabel zum Steuergerät
Austauschen.
Es muß doch einen Grund haben....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste