Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R129 braucht Exorzist!
#1

RolleyesGruss aus Spanien von patti und chrissi, die gerne mal wieder problemlos fahren:drive: wuerden. leider viel zu selten, weil die Batterie meistens abgeklemmt ist:wimmer:
Auch mal wieder mit neuer Batterie ins neue Jahr, alles superRolleyes, aber die Warnblinkanlage geht nicht aus, gibt alle paarzig Minuten 1blink,20blink,17blink,dann mal drei und sofort!:frage: Tricks wie innerhalb 60 Sekunden -anklemmen-verschliessen-oeffnen-starten-Fenster rauf und runter,aus und nix! Nach wenigen minuten wieder
Auch MB werkstaetten nix. Wie bekomme ich den POLTERGEIST :punk:nur da raus????, Freuen uns auf Antworten
bitte um Hilfe
gruss patti
Zitieren
#2

da gibt's zwei Spezialisten, die autodoktoren...

vielleicht magst dich da mal bewerben..

da ich einen vormopf habe und bei solchen elektronischen Problemen einfach alle Sicherungen wechsel (und es dann wieder funktioniert):cheesy:
kann ich dir eigentlich keinen tip für deinen (wahrscheinlichen) mopf geben
ich wünsch dir trotzdem das sich dein geist verflüchtigt..
lg
ika

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#3

Hallo Patrick,

die Idee mit den Autodoktoren ist gar nicht schlecht. Wäre bestimmt eine tolle Sendung. Die beiden "Bastler" mit dem Flieger nach Spanien, um einem SL den Blinkteufel auszutreiben.

Suche mal nach Feuchtigkeit in den Blinkern. Bei mir war es der Blinker vorne rechts, der Kondenzwasser o.s.ä. drin hatte. Führte zu lustiger Blinkerei. REchts blinken oder links blinken fundktionierte erst mal ganz gut. Nach einigem, ordentlichen Blinken dann alle vier Blinker und dann die andere Seite. Mal mit Warnblinkkontrolle und mal ohne. Aber der Blinkimpuls wechselte von allein und quasi von Teufelshand die RIchtung. War aber durch trocknen, Dichtungen mit Vaseline einreichen und wieder zusammenbauen erledigt. Keine schwere Arbeit, tolle Wirkung. Bis heute funktioniert alles perfekt; auch beim aktuelle Dauerregen.

Gruß Heinz

:drive:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste