Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Stoffsitzbezüge in die Waschmaschine
#1

Hallo R 129 Gemeinde,

Heute berichte ich wie meine Sitzbezüge zu neuen Leben erweckt wurden.

Mein Traum den ich mir vor 6 Monaten zugelegt habe ,sah von der Innenausstattung nicht mehr vorzeigereif aus.

Die grauen Stoffsitzbezüge glichen einer Serviette nach einen Kindergeburstag.:traurig:

So was nun tun:bored:,nun ja erstmal die 2 Sitz und Rückenpolster vom Sitzgestell lösen und dann die Bezüge vom Federgestell abziehen.

Mein Gedanke war alles in die Waschmaschine bei 60 Grad und sehen was dabei heraus kommt.

Da rund um den Bezug Kartonstreifen angenäht sind und die beim Waschen wohl aufquellen ,habe ich sie abgetrennt.

Auch die Drähte habe ich entfernt.


So nun mußte ich nur noch den Augenblick abwarten ,das meine Frau nicht da ist. (Wieso,....sie muß ja nicht merken das ich die Waschmaschine bedienen kann) habe ja schon genug mit meinen Hobby zu tun:kicher:

Du sagst ihr bitte auch nichts Bea :help:

Schon beim Vorwaschgang hatte ich meine helle Freude,das Wasser färbte sich grau und ich konnte nicht erwarten bis die Maschine fertig was.

Als ich die Beüge aus der Maschine befreite sah ich ein Ergebnis das den Neuzustand glich:wiegeil:

Die Kartonstreifen tackerte ich am Bezug und dann nass aufgezogen.

Der Vorteil bei dieser Reinigung, der Dreck wird herausgespült und nicht wie mit Polsterschaum nur verteilt.

Damit ist die Baustelle Innenreinigung erledigt,aber keine Angst es gibt noch genügend andere.

Euch allen noch einen schönen Tag und danke für die vielen Tips die ich hier schon erfahren habe.

Liebe Grüße Eaugreen:bier:


Angehängte Dateien
.jpg Bild 017.jpg Größe: 510.61 KB  Downloads: 95
.jpg Bild 018.jpg Größe: 509.57 KB  Downloads: 90
.jpg Bild 042.jpg Größe: 492.29 KB  Downloads: 87
Zitieren
#2

Hi Eaugreen

Ich kann schweigen wie ein Grab:pfeif:

aber das Ergebnis kann sich sehen lassen:bier:

sieht aus wie neu:wiegeil:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Super! Hab sowieso eine Schwäche für Stoffsitz-SL's.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#4

Hey Jürgen!
Super gemacht!
Der ganze Innenraum kann sich sehen lassen!!!:daumenh:

Gruß, Thomas
Zitieren
#5

eaugreen schrieb:So nun mußte ich nur noch den Augenblick abwarten ,das meine Frau nicht da ist. (Wieso,....sie muß ja nicht merken das ich die Waschmaschine bedienen kann) habe ja schon genug mit meinen Hobby zu tun:kicher:


Liebe Grüße Eaugreen:bier:

:hihi::hihiConfusedehr geil!!!

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#6

Moin,

Inzwischen finde ich ja Stoff fast so geil wie die alten "Pascha-Bezüge" bei Porsche.
Denke daran den Stoff nach der Waschmaschine zu imprägnieren. Das geht mit vielen Teppich Imprägnierern, oder mit bestimmten Verdeckmitteln. Damit nehmen die Polster nicht so schnell den Dreck wieder auf...Wink

BRGDS
Zitieren
#7

Vorsicht, nicht, daß das hinterher pappt wie die Sau oder du schwitzt drauf.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#8

Klasse!!!:daumenh:
Ich will auch Karobezüge:wiegeil:

VG,

Thomas:bier:
Zitieren
#9

... schade um das Waschwasser.

Hättest du nicht einfach Lederbezüge draufmachen können,
als die alten Stofflappen unten waren?


:punk:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste