23.04.13, 13:45
Hallo R 129 Gemeinde,
Heute berichte ich wie meine Sitzbezüge zu neuen Leben erweckt wurden.
Mein Traum den ich mir vor 6 Monaten zugelegt habe ,sah von der Innenausstattung nicht mehr vorzeigereif aus.
Die grauen Stoffsitzbezüge glichen einer Serviette nach einen Kindergeburstag.:traurig:
So was nun tun:bored:,nun ja erstmal die 2 Sitz und Rückenpolster vom Sitzgestell lösen und dann die Bezüge vom Federgestell abziehen.
Mein Gedanke war alles in die Waschmaschine bei 60 Grad und sehen was dabei heraus kommt.
Da rund um den Bezug Kartonstreifen angenäht sind und die beim Waschen wohl aufquellen ,habe ich sie abgetrennt.
Auch die Drähte habe ich entfernt.
So nun mußte ich nur noch den Augenblick abwarten ,das meine Frau nicht da ist. (Wieso,....sie muß ja nicht merken das ich die Waschmaschine bedienen kann) habe ja schon genug mit meinen Hobby zu tun:kicher:
Du sagst ihr bitte auch nichts Bea :help:
Schon beim Vorwaschgang hatte ich meine helle Freude,das Wasser färbte sich grau und ich konnte nicht erwarten bis die Maschine fertig was.
Als ich die Beüge aus der Maschine befreite sah ich ein Ergebnis das den Neuzustand glich:wiegeil:
Die Kartonstreifen tackerte ich am Bezug und dann nass aufgezogen.
Der Vorteil bei dieser Reinigung, der Dreck wird herausgespült und nicht wie mit Polsterschaum nur verteilt.
Damit ist die Baustelle Innenreinigung erledigt,aber keine Angst es gibt noch genügend andere.
Euch allen noch einen schönen Tag und danke für die vielen Tips die ich hier schon erfahren habe.
Liebe Grüße Eaugreen:bier:
Heute berichte ich wie meine Sitzbezüge zu neuen Leben erweckt wurden.
Mein Traum den ich mir vor 6 Monaten zugelegt habe ,sah von der Innenausstattung nicht mehr vorzeigereif aus.
Die grauen Stoffsitzbezüge glichen einer Serviette nach einen Kindergeburstag.:traurig:
So was nun tun:bored:,nun ja erstmal die 2 Sitz und Rückenpolster vom Sitzgestell lösen und dann die Bezüge vom Federgestell abziehen.
Mein Gedanke war alles in die Waschmaschine bei 60 Grad und sehen was dabei heraus kommt.
Da rund um den Bezug Kartonstreifen angenäht sind und die beim Waschen wohl aufquellen ,habe ich sie abgetrennt.
Auch die Drähte habe ich entfernt.
So nun mußte ich nur noch den Augenblick abwarten ,das meine Frau nicht da ist. (Wieso,....sie muß ja nicht merken das ich die Waschmaschine bedienen kann) habe ja schon genug mit meinen Hobby zu tun:kicher:
Du sagst ihr bitte auch nichts Bea :help:
Schon beim Vorwaschgang hatte ich meine helle Freude,das Wasser färbte sich grau und ich konnte nicht erwarten bis die Maschine fertig was.
Als ich die Beüge aus der Maschine befreite sah ich ein Ergebnis das den Neuzustand glich:wiegeil:
Die Kartonstreifen tackerte ich am Bezug und dann nass aufgezogen.
Der Vorteil bei dieser Reinigung, der Dreck wird herausgespült und nicht wie mit Polsterschaum nur verteilt.
Damit ist die Baustelle Innenreinigung erledigt,aber keine Angst es gibt noch genügend andere.
Euch allen noch einen schönen Tag und danke für die vielen Tips die ich hier schon erfahren habe.
Liebe Grüße Eaugreen:bier:


ehr geil!!!