Beiträge: 226
Themen: 20
Registriert seit: 14.04.2013
Hallo liebe R129 Enthusiasten!
Ich wollte heute an meinem 300er hinten in den Steckplatz rechts des Blinkers, also im Reflektor, wie bei den Amerikanischen, eine 10W für die Seiten Beleuchtung anbringen und sehe, dass da gar kein Anschluss dahinter ist.
Wie kann ich das zum laufen bringen?
LG Sean
Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
Hallo Sean,
was glaubst du wohl, weshalb da kein Anschluss ist... :pfeif:
Gruß
Hans-Walther
Beiträge: 226
Themen: 20
Registriert seit: 14.04.2013
ist klar: Keine Ami-Version.
Aber ich würde sie trotzdem gerne zum Leuchten bringen... :pfeif:
Beiträge: 104
Themen: 1
Registriert seit: 15.03.2013
Hallo Sean,
Du benötigst einen alten Lampenträger. Aus dem kannst Du die fehlenden
Teile ausbauen und in deine einsetzen.
MfG
Cuno-Frank
Beiträge: 226
Themen: 20
Registriert seit: 14.04.2013
alles klar...
ich dachte ich könnte es an das "normale" Licht anklemmen, oder irgendwie in der Art... Naja... dann schau ich mal nach einem :danke:Lampentrager...
Beiträge: 226
Themen: 20
Registriert seit: 14.04.2013
So... alles eingebaut... habe ein Kabel vom Standlicht rüber zum Seitenlicht gelegt, 10W Birne rein und alles geht!
Aber zu früh gefreut: Jetzt leuchtet im Kombiinstrument, dass eine Birne defekt ist. Anscheinend stimmt jetzt was an der Spannung nicht mehr so, dass er das als "Defekt" anzeigt.
Was jetzt? Birnen wieder ausbauen ist klar, ODER Birne am Amaturenbrett abklemmen... Beides nicht die perfekte Lösung :help:
Was kann ich tun, dass das nervige Licht aus geht?
LG
Sean
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Sean schrieb:Was jetzt? Birnen wieder ausbauen ist klar, ODER Birne am Amaturenbrett abklemmen... Beides nicht die perfekte Lösung :help:
Was kann ich tun, dass das nervige Licht aus geht?
LG
Sean
Hi Sean
Vielleicht mal eine Werkstadt aufsuchen die Ahnung davon haben:O
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Sean schrieb:So... alles eingebaut... habe ein Kabel vom Standlicht rüber zum Seitenlicht gelegt, 10W Birne rein und alles geht!
Aber zu früh gefreut: Jetzt leuchtet im Kombiinstrument, dass eine Birne defekt ist. Anscheinend stimmt jetzt was an der Spannung nicht mehr so, dass er das als "Defekt" anzeigt.
Was jetzt? Birnen wieder ausbauen ist klar, ODER Birne am Amaturenbrett abklemmen... Beides nicht die perfekte Lösung :help:
Was kann ich tun, dass das nervige Licht aus geht?
LG
Sean
Hi Sean,
Das lustige an Umbauten (nicht vom Hersteller vorgesehene) ist, das oftmals Probleme da auftauchen wo man nie welche hatte. Und gerade der R129 ist ein Fahrzeug das ganz sensibel auf so etwas reagiert.
Du kannst zwar die Birne abklemmen aber die Fehlermeldung bleibt trotzdem bestehen. Mit noch etwas mehr Glück wird der Fehler auch noch abgelegt und wird nach einiger Zeit den Fehlerspeicher voll gemacht haben.:echt:
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo Sean,
Besorge dir passende led lampen ohne Widerstände. Die müssten so wenig strom verbrauchen, dass das kontrollgerät nichts merken dürfte. Aber: ohne Gewähr und wahrscheinlich auch ohne TÜV.
Gruß Heinz
:drive:
Beiträge: 226
Themen: 20
Registriert seit: 14.04.2013
Alles klar, dann probier ich's mal mit den LED... wenn der TÜV es nicht will Dreh ich sie halt vorher raus
Wo bekomme ich diese und welche LED's sind das genau, damit die in diese Fassung passen?
Tut mir leid, bin da Laie :hmm: