Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

MiniKat Einbaufrage
#11

Vielen Dank für die Info:danke:
Meiner ist bereits nach EURO2 eingestuft. Würde mich die Investition nach EURO3 bringen? Wohl nicht, oder? Und wenn ja, wieviel Geld muß ich denn dafür investieren?

Gruß Jens

Wolken sind eine Erfindung von Cabriohassern...:kicher:
Zitieren
#12

Hi Jens,
Ich glaub mal das es z.Z. keinen Kat-Hersteller gibt der eine Aufrüstung auf Euro3 anbietet.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#13

Wo bekommt man denn diese Minikats her, wenn 2 davon gebraucht werden, bei einem 500er.
Habe gerade bei der Firma Reich u. Sohn angerufen und die haben keine mehr da, weil wohl der Hersteller es nicht mehr produziert.

vg
Zitieren
#14

Hallo Karl
Schau mal bei Ebay Da findest du sie bestimmt Smile Habe meine auch da gekauft
Gruss Gilles :bier:
Zitieren
#15

Oder hier:

http://www.minikat.net/product/17391/33/...l?car=1024



Grüße...
Zitieren
#16

Ja Cool. Und es müssen auch unbedingt 2 sein?

Neben dieser Methode gibt es doch diese elektronischen Sachen, um den Ausstoß zu verbessern. Welche ist die bessere, was meint ihr?

vg
Zitieren
#17

Wenn du solch einen Minikat in den Händen hälst, wirst du feststellen, dass dieses Teil lächerlich ist.
Ich würde behaupten, dass ein Zewa mehr Wirkung hätte, als dieses Teil.

Aber um ganz ehrlich zu sein...
Letztendlich geht es darum, dass du dadurch eine Steuereinsparung hast.
Der weitere Vorteil ist, dass in keinster Weise, die Fahrdynamik beeinträchtigt wird.
Durch verstärktem Rückstau der Abgase z.B.

Ein KLR greift, nach meinem Geschmack, zu sehr und stümperhaft, in das Motormanagement ein.
Und kostet, wenn du Einen bekommst, grob das 5fache.
Deshalb haben viele, einen KLR installiert, der aber "tod" ist.

Wenn du 2 Abgasstränge hast, braucht du 2 Minikats. Hast du nur Einen, brauchst du auch nur Einen.




Grüße...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste