Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
connor schrieb:Das macht schon einen besseren Eindruck.
Wie funktioniert das eigentlich bzgl. der Verdichtung. Die liegt doch bei Turbomotoren (ca. 8:1) niedriger als bei Saugern(ca. 10:1)?
LG Andreas
Hallo Andreas
Da werden " Schmiede Kolben " mit dem notwendigen Maß verbaut
und gut ist es :cheesy: mit der Verdichtung.
Gruß Franz
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.13, 12:47 von
Rubinstein.)
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Hallo Franz,
sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht.
Turbo dran schrauben alleine is nich.
Ich habe auch noch ne Lösung gefunden.
LG Andreas
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
connor schrieb:Hallo Franz,
sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht.
Turbo dran schrauben alleine is nich.
Ich habe auch noch ne Lösung gefunden.
![[Bild: image73983.jpg]](http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum/img/uploaded/image73983.jpg)
LG Andreas
Hallo Andreas
Die Mosselman Umbauten schauen recht ordentlich aus :daumenh:
Gruß Franz
PS:für die Turbo-Fan´s :
Mosselman Turbo Systems
Molenstraat 4
6732 BP Harskamp
The Netherlands
Tel: +31(0)318 457832
Fax: +31(0)318 457978
www.mosselmanturbo.com
info@mosselmanturbo.com
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
Hallo
Auch die Schweden sind da ganz gut drauf :daumenh:
Gruß Franz