Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ASR- Motorrucken
#1

Hallo,
mein SL macht mir schon seit geraumer Zeit echt Probleme. Ich habe einen 500SL, Bj 91,(129.066) mit KE Jetronic. Seit längeren macht sich das ASR immer wieder bemerkbar, da es willkürlich aufleuchtet und der Motor in Notlauf geht.
Jetzt ist es aber so, wenn ich den Motor starte und losfahre, fängt das Auto nach kurzer Zeit an zu rucken (muss man sich so vorstellen, als wenn er kein Benzin bekommt und kurz vor dem Ausgehen ist), in Folge der ruckelei geht dann auch gleich das ASR an. :grrr:
Ich denke dass hängt irgentwie zusammen.
Gestern habe ich dass Auto im kalten Zustand gestartet und nach ein paar Gasstößen im STAND meldete sich das ASR, ohne überhaupt ein Meter gefahren zu sein.
Desweiteren finde ich, das die Drezahl in den Stufen P,N deutlich zu hoch ist (ca 1000-1200), in R,D,3... ist sie wunderbar. :o

Ich habe schon ein paar Teile gewechselt, wo ich dachte die könnten etwas damit zu tun haben.

Verteilerkappen + Läufer + Zündkerzen neu
Drosselklappenschalter gewechselt + Reinigung der Drosselklappe (Symptome schon vor Ausbau der DK)
Überspannungsschutzrelais gewechselt

Motorkabelbaum habe ich mir angeschaut, an verschiedenen Stellen die Ummantellung geöffnet, sah meines Wissen noch gut aus, also erstmal drin gelassen.

Ich hoffe jemand hat noch einen Rat für mich, denn ich hab nämlich keinen mehr.:heul:

Danke schon mal im Vorraus
Zitieren
#2

Hi Patrick


Ich habe bei meinem SL dasselbe Problem.
Bin auch auf der Fehlersuche.

Was ich jetzt gelesen habe: der Schalter bzw. das Poti des Luftmassenmessers kann auch verschleißen und solche Symptome hervorrufen.
Google mal nach Stellglied luftmassenmesser KE Jetronic oder so, dann findest du relativ viele Beschreibungen.
Das E Teil kann man bei Bosch bestellen, kostet 160€ (dann musst du nicht den kompletten Mengenteiler tauschen für 400€Wink.
Könnte ja sein, dass es daran liegt - jedenfalls spricht dafür, dass der Fehler schon beim gasgeben Auftritt. Die Kontaktbahn des Poti verschleißt nämlich im Läufe der Jahre, wodurch die Dtellung der stauscheibe nicht mehr korrekt ermittelt wird und dadurch kann es angeblich zum Notlauf kommen.

Viel Erfolg und Berichte mal, wenn du den Fehler gefunden hast.
LG
Gerrit
Zitieren
#3

In diese Richtung hab ich noch gar nichts unternommen, werde mich morgen gleich mal dran hängen :verdaechtig:
Werde berichten wenn es was neues gibt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste