Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Poliermaschine
#1

Moin Jungs und Mädels,

ich beabsichtige mir eine Poliermaschine zu kaufen.

Im Netz gibt es von Billigkram bis High-Tech alles.

Hab mir schon einiges angelesen, je mehr desdo verwirrter werde ich.

Also, hier ist nun Eure Meinung gefragt:

Ich habe mir folgende Maschine ausgesucht:

Flex PE 14-3 125

Die wird gerade hier angeboten:

http://www.petzoldts.de/shop/info/FLEX-P...-2090.html

Ist die zu empfehlen?? Oder ?? Oder ??

Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Meinungen. :danke:

Liebe Grüße

Hartmut
Zitieren
#2

Schau mal ob du eine von Festool bekommst mit dem Zuberhörsatz Automotive

lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#3

Hallo Hartmut,

denke das du da nichts falsch machst ich selber benutze zwar immer die Maschinen der Fa . Fein aber ich denke mit der abgebildeten bist du auch gut am Start.


Gruß Guido
Zitieren
#4

Hi Hartmut

die Maschine ist von Petzold ich glaunb damit machst du nix falsch
ich habe im Keller noch so eine ganz billige von TOP die dient zwar ihren Zweck aber an den Lack von den SL`s würde ich damit nicht gehen.


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#5

Ich arbeite seit Jahrzehnten mit einem handelsüblichen Excenterschleifer aus dem Baumarkt für wenig Geld (25.- Euro). Klett-Teller-Durchmesser 125 mm. Eine Schaumstoffscheibe von BOSCH zum Einpolieren (kostet mehr als der Schleifer selbst).
Auspolieren von Hand mit dem Auspolier-Zaubertuch von "Meguiars", oder 125-er-Lammfellscheiben.
Politur: "Meguiars" Gold Class Wax . :daumenh:

Grüs-SL-e
Helmut

Zitieren
#6

Wilde SL-Hippe schrieb:Hi Hartmut

die Maschine ist von Petzold ich glaunb damit machst du nix falsch
ich habe im Keller noch so eine ganz billige von TOP die dient zwar ihren Zweck aber an den Lack von den SL`s würde ich damit nicht gehen.


LG BeaWink

...das hört sich nach sehr viel Ahnung an... Was hat das mit dem Provider zu tun, und was soll uns Dein Kellerfund sagen...?:kaf:

Nimm Dir Helmuts Worte einmal vor und überlege, ob Du mit einem guten Excenterschleifer besser fährst als mit einem Rotierer.....

BRGDS
Zitieren
#7

Hi Oliver

was willst du jetzt von mir?
ich sagte doch die von Petzold ist Klasse die Poliermaschiene die ich im Keller habe ist scheiße.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#8

hallo hartmut,

ich selbst habe mir vor zwei jahren auch eine recht teure poliermaschine zugelegt. und soll ich dir was sagen: die habe ich exakt einmal benutzt und vor einem halben jahr wieder verkauft. die poliererei ist, wenn es vernünftig gemacht werden soll nicht einfach. inkl. vor- sowie nacharbeiten ist das ´n sch**ss job.

ich möchte dich bestimmt nicht vom kauf abbringen, aber überleg dir genau ob du das geld investierst. das auto poliert man eigentlich nur einmal im jahr, wachsen kann man auch gut manuell. die 300 eu´s plus politur etc. würde ich über die nächsten jahre verteilt lieber für ´ne professionelle politur beim profi ausgeben

(und NEIN, ich gehöre nicht dem interessenverband gewerblicher fahrzeugaufbereiter an Big Grin )
Zitieren
#9

Ganz ehrlich, auch wenn dies ein gutes Angebot ist, Petzold verkauft eigentlich keinen Scheiss, würde ich mich meinen Vorrednern anschliessen. Und es gehört schon einige Ahnung dazu ein Auto zu polieren. Ruckzuck haste mehr Geld kaputt gemacht als Dir lieb ist. Eine rechte Sauerei ists ausserdem. Das wichtigste bei dieser Sache ist nicht nur die Maschine, sondern auch das Poliermittel. Wenn du dann alles zusammenrechnest, bist beim Profi im Endeffekt billiger und besser und mit weniger Stress bedient.
Zitieren
#10

Hallo Hartmut,

schau mal hier:
GTÜ testet Poliermaschinen

http://www.auto.de/magazin/showArticle/a...rmaschinen

mfg

Michael
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste