Monzaman500SL
Unregistered
Servus zusammen,
wie empfindet Ihr eigentlich die Windgeräusche mit Hardtop?
Ich hatte vor dem SL ein W124 Coupé mit rahmenlosen Scheiben, und das war mustergültig Leise.
Aber mein hübscher SL mit Hardtop....oh la la...der pfeifft mir auf der Autobahn ab 120 km/h das Lied vom Sturm....
Es wundert sich der Markus aus Kölle.
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Da wundere ich mich auch. Mit Hardtop (im Vergleich zum Softtop) bei mir sakrale Stille.
Hardtop richtig aufgesetzt?
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Monzaman500SL
Unregistered
ich hoffe doch sehr daß das richtig aufgesetzt ist...nicht dass ich nachher noch oben ohne da stehe ! :grrr:
und ja klar...natürlich isses sehr viel leiser als das Planwagenverdeck. Aber dennoch...um die Scheiben herum, an der A Säule, da zischt es schon ziemlich mächtig...:frage:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Fahr doch mal mit dem Wagen in die Waschstrasse (was sich bei diesem Sauwetter ohnehin anbietet). Ich gehe davon aus, dass Wasser seinen Weg in den Innenraum findet; dies dann, wenn Deine subjektiv geschilderte Geräuschkulisse bei der relativ geringen Geschwindigkeit von 120 km/h meinen Erfahrungen entspricht.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Monzaman500SL
Unregistered
schon gemacht. Das Hardtop ist FAST dicht. Es kommen nur minimalst kleine Tropfen rein, was ich aber als normal betrachte...
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Möglicherweise stehen Deine Scheiben der Fahrer-/Beifahrertür nicht im korrekten Winkel zum Hardtop. Hatten wir hier schon öfters. Auch kann es sein, dass die E-Fenster das Hardtop leicht anheben! Folge: Inkontinenzia. Hatten wir hier auch schon.
Wassereinbruch dann über A-Säule. Wo tröpfelt es denn genau bei Deinem Schätzelken?
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Monzaman500SL
Unregistered
junge, junge...klingt ja echt tricky....
ich würde sagen, die Inkontinenz findet direkt oben an der A Säule statt, wo das Hardtop auf dem Scheibenrahmen / A Säule aufliegt...
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Ich schätze, Du fährst einen Vormopf.....dann ist es fast wieder normal. Die oberen Dichtungen an den A-Säulen wurden im Zuge der Modellpflege mehrfach überarbeitet und dabei verbessert. Das ist auch u.a. der Grund, warum kein Pano-Dach vom Mopf ohne weiteres auf den Vormopf passt. Hast du das korrekte Dach auf Deinem Wagen?
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Monzaman500SL
Unregistered
Baujahr 1991. Das mit den Dichtungen hab ich auch schon gelesen.
Ich hoffe doch sehr, daß ich das korrekte Dach drauf habe...:O
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Monzaman500SL schrieb:Baujahr 1991. Das mit den Dichtungen hab ich auch schon gelesen.
Ich hoffe doch sehr, daß ich das korrekte Dach drauf habe...:O
Wenn die Farbe des Daches mit dem Rest des Wagens übereinstimmt ist das schon mal ein gutes Zeichen :engel:. Ansonsten galt beim Verkauf des R129 immer: Das originale Hardtop gehört zum Auto. Einige besonders Schlaue wollten für das Hardtop noch mal separat abkassieren; was ihnen auch hin und wieder gelungen scheint. Hier in Dortmund fährt doch tatsächlich ein silberner R129 mit schwarzem Dach rum :wimmer:.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum