Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

HT läßt sich nicht abnehmen
#1

Hallo, mein 300er Cabrio zickt bezüglich der Öffnungsmechanik HT herum.
Nach dem Winterschlaf hatte ich schon Mühe, das liebe Baby sein Leben einzuhauchen.
Gebe gleich mit an, dass die Batterie im Prinzip tot ist weshalb ich ihn auch anstarten musste.
HT - Zapfen werden nicht entriegelt.Verfahre ich gemäß der Beschreibung, höre ich zwar die Motoren hinten beidseitig arbeiten, dennoch entriegelt es nicht die Zapfen.
Weiterhin ist anzumerken, dass derzeit auch die ABS - Leuchte brennt, was sie vor der Garageneinstellung nicht tat.
In den Threads habe ich gelesen, dass es sich zum Einen um die völlig spannungslose Batterie handeln könnte und zum Anderen um ein Fehler im Überspannungsrelais.
Auf eine mechanische Entriegeln möchte ich derweil verzichten, da es mir derzeit unnötig erscheint und ich gehört bzw gelesen habe, dass hier auch das eine oder andere Bauteil Schaden erleiden könnte.
Hey, lasst mich nicht alleine und an Euren "Oben ohne Ausfahrtsgefühl" teilhaben.
heul:
Zitieren
#2

Hallo
Hast Du denn die Fensterheber neu angelernt ??
Gruß
Peter
Zitieren
#3

Also meiner hatte auch Unterspannung und musste per Überbrückung gestartet werden.
Softtop ging nicht auf, automatische Scheibenabsenkung bockte, Schalter Überrollbügel (reagierte auch nicht) und Verdeck leuchteten permanent.
Meine Lösung war recht einfach: Sicherung Nr. 3+4 im Kofferraum einmal abziehen und wieder aufstecken. Danach ging schonmal der Verdeckkastendeckel auf und (nur) der hintere Teil des ST (Schalter leuchteten nicht mehr). Nach einer Erprobungsrunde von 10 km funzte dann auch der Rest Smile

Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Zitieren
#4

hallo Michael...

na, da hast du wohl ein Problem...
aber vielleicht magst dich erst mal im Bereich Mitglieder stellen sich vor umsehen und dich auch vorstellen,
dann klappt das auch mit der hilfe und du kannst dein haar im wind wehen lassen
lg
ika:kicher:

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
15.08.18, 17:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste