29.08.12, 17:01
Sehr geehrte Mitglieder des R129- Forums,
da ich ganz neu hier bin, möchte ich mich Euch zunächst einmal vorstellen.
Mein Name ist Michael, ich bin 48 Jahre alt und komme aus Eppingen. Das ist in BW ca. 25km von Heilbronn entfernt.
Leider musste ich aus gesundheitlichen Gründen mein Motorrad verkaufen, aber ich wollte trotzdem unbedingt ein Spielzeug haben, dass nur mir gehört und an dem ich meine ganz persönliche Freude habe. :clap: Da ich mich schon immer für Autos interessiert habe, ich SL fantastisch finde, noch nie einen Roadster hatte und unbedingt einen V8 wollte, gab es ja praktisch keine Alternative…..ich MUSSTE einen kaufen
Mein Fahrzeug ist nun ein SL 500 aus 12/93 in Silber. Es handelt sich um einen Japanimport (aber deutsche Version, alle Aufkleber am Fahrzeug sind in Deutsch) mit einer sehr geringen Laufleistung von 60.000km (scheint authentisch, weil in der Kopie des Japanischen Briefes/Scheines eingetragen). Er ist ringsum (Front- Heckschürze, Seitenschweller, Heckspoiler, Felgen), AMG- verschönert (war wohl Auslieferzustand, weil alles sehr professionell gemacht ist) und lacktechnisch, bis auf ein paar Abplatzer des Klarlacks an den Haltern der Spiegeln und Frontschürze, in einem guten Zustand. Der Motor läuft „zuckerwatteweich“ und die Automatik schaltet sehr sauber. War ein Privatkauf, den ich für unter 10.000,-€ ziemlich günstig fand (hoffe das rächt sich nicht:eek: )
Meine Intention ist es nun, den Wagen optisch weitestgehend original zu erhalten (naja, die Blinker und Rücklichter der Modellpflege würde ich schon gerne übernehmen und den schrecklichen Heckspoiler am liebsten sofort wegreißen, wenn dann wahrscheinlich nicht lauter Löcher in der Heckklappe wären. Hat jemand eine brauchbare Idee? ) um viele Jahre daran Freude zu haben. Und irgendwann möchte ich dann mit einem H- Kennzeichen fahren.
Im Moment steht er in einer Mercedes- Werkstatt, weil natürlich auch nicht alles „Silber“ ist was glänzt . Es sind ein paar Dinge zu machen an die ich mich (noch) nicht herantraue. Hab ein kleines Elektrik- Problem mit verschiedenen Ausfällen (Sitz-, Verdeck- und Lenkradverstellung) aber man sagte mir, das läge wahrscheinlich am vollen Fehlerspeicher weil die Batterie ganz entladen war (Standzeit. Hab auch schon hier ein wenig darüber gelesen). Ich habe keine Bedienungsanleitung:confused: und hab schon den Servicetechniker gelöchert bis er genervt war (warum nur?????:blabla
und meine Klimaanlage muss (im günstigsten Fall „nur“) neu gefüllt werden. Naja der Schalter der elektrischen Spiegelverstellung ist auch noch defekt und die Dämmatte in der Motorhaube hat sich in wohlgefallen aufgelöst...ach ja...die Felgen gehören aufbereitet
Dann möchte ich ihn mit zwei Mini- Kats nachrüsten um Euro2 zu erreichen (vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit, weil Kaltlaufregler im Moment gerade nicht zu bekommen sind) und natürlich brauche ich noch eine TÜV- Vollabnahme (da gibt es sicherlich ein paar Fallen, denke ich). Naja, und so relativiert sich dann der „günstige“ Preis wieder :money:. Aber ich freue mich trotzdem sehr darauf ihn zu fahren und find ihn einfach erhaltenswert.
So nun erst mal genug von mir und meinem SL. Ich freue mich auf den netten Austausch mit den erfahrenen SL- Besitzern hier, auf Tipps, Tricks und Kniffe um nicht unbedarft in jede „technische Falle“ zu rennen und auf nette Gespräche mit freundlichen Menschen. Ach ja....ich bevorzuge, wie die meisten Menschen auch, einen respektvollen Umgangston. Deshalb hat mir dieses Forum auch gut gefallen. Sollte ich mal eine Frage stellen, die vielleicht schon behandelt wurde und ich übersehen habe, bitte ich um Nachsicht.
Viele Grüße an alle
Michael
da ich ganz neu hier bin, möchte ich mich Euch zunächst einmal vorstellen.
Mein Name ist Michael, ich bin 48 Jahre alt und komme aus Eppingen. Das ist in BW ca. 25km von Heilbronn entfernt.
Leider musste ich aus gesundheitlichen Gründen mein Motorrad verkaufen, aber ich wollte trotzdem unbedingt ein Spielzeug haben, dass nur mir gehört und an dem ich meine ganz persönliche Freude habe. :clap: Da ich mich schon immer für Autos interessiert habe, ich SL fantastisch finde, noch nie einen Roadster hatte und unbedingt einen V8 wollte, gab es ja praktisch keine Alternative…..ich MUSSTE einen kaufen
Mein Fahrzeug ist nun ein SL 500 aus 12/93 in Silber. Es handelt sich um einen Japanimport (aber deutsche Version, alle Aufkleber am Fahrzeug sind in Deutsch) mit einer sehr geringen Laufleistung von 60.000km (scheint authentisch, weil in der Kopie des Japanischen Briefes/Scheines eingetragen). Er ist ringsum (Front- Heckschürze, Seitenschweller, Heckspoiler, Felgen), AMG- verschönert (war wohl Auslieferzustand, weil alles sehr professionell gemacht ist) und lacktechnisch, bis auf ein paar Abplatzer des Klarlacks an den Haltern der Spiegeln und Frontschürze, in einem guten Zustand. Der Motor läuft „zuckerwatteweich“ und die Automatik schaltet sehr sauber. War ein Privatkauf, den ich für unter 10.000,-€ ziemlich günstig fand (hoffe das rächt sich nicht:eek: )
Meine Intention ist es nun, den Wagen optisch weitestgehend original zu erhalten (naja, die Blinker und Rücklichter der Modellpflege würde ich schon gerne übernehmen und den schrecklichen Heckspoiler am liebsten sofort wegreißen, wenn dann wahrscheinlich nicht lauter Löcher in der Heckklappe wären. Hat jemand eine brauchbare Idee? ) um viele Jahre daran Freude zu haben. Und irgendwann möchte ich dann mit einem H- Kennzeichen fahren.
Im Moment steht er in einer Mercedes- Werkstatt, weil natürlich auch nicht alles „Silber“ ist was glänzt . Es sind ein paar Dinge zu machen an die ich mich (noch) nicht herantraue. Hab ein kleines Elektrik- Problem mit verschiedenen Ausfällen (Sitz-, Verdeck- und Lenkradverstellung) aber man sagte mir, das läge wahrscheinlich am vollen Fehlerspeicher weil die Batterie ganz entladen war (Standzeit. Hab auch schon hier ein wenig darüber gelesen). Ich habe keine Bedienungsanleitung:confused: und hab schon den Servicetechniker gelöchert bis er genervt war (warum nur?????:blabla
und meine Klimaanlage muss (im günstigsten Fall „nur“) neu gefüllt werden. Naja der Schalter der elektrischen Spiegelverstellung ist auch noch defekt und die Dämmatte in der Motorhaube hat sich in wohlgefallen aufgelöst...ach ja...die Felgen gehören aufbereitet Dann möchte ich ihn mit zwei Mini- Kats nachrüsten um Euro2 zu erreichen (vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit, weil Kaltlaufregler im Moment gerade nicht zu bekommen sind) und natürlich brauche ich noch eine TÜV- Vollabnahme (da gibt es sicherlich ein paar Fallen, denke ich). Naja, und so relativiert sich dann der „günstige“ Preis wieder :money:. Aber ich freue mich trotzdem sehr darauf ihn zu fahren und find ihn einfach erhaltenswert.
So nun erst mal genug von mir und meinem SL. Ich freue mich auf den netten Austausch mit den erfahrenen SL- Besitzern hier, auf Tipps, Tricks und Kniffe um nicht unbedarft in jede „technische Falle“ zu rennen und auf nette Gespräche mit freundlichen Menschen. Ach ja....ich bevorzuge, wie die meisten Menschen auch, einen respektvollen Umgangston. Deshalb hat mir dieses Forum auch gut gefallen. Sollte ich mal eine Frage stellen, die vielleicht schon behandelt wurde und ich übersehen habe, bitte ich um Nachsicht.
Viele Grüße an alle
Michael


![[Bild: 5be53db89482wve560yb.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5be53db89482wve560yb.jpg)