Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe bei Verdeckreperatur
#1

Hallo,

jetzt muss ich doch mal was posten, da ich mit meinem Latein am Ende bin.

Angefangen hat es damit, dass der Verdeckkastendeckel beim Schließen vom gefalteten Verdeck blockiert wurde.

Die erste Diagnose ergab, dass das Verdeck falsch gefaltet wurde. Ursache ist der Hebel oben am Dach, der die erste Falte nicht nach oben hält.

Weitere Diagnose ergab, dass das hinteren Spannseil und auch der Spanngurt gerissen war.

Den Spanngurt habe ich wieder angenäht, das Spannseil habe ich mir aus einem Fahrraddrahtseil gebastelt (2.99). Die Gewindestangen an den Kugelgelenke am oberen Spriegel waren stark verbogen, so dass ich diese wieder gerade gebogen habe.

Alles wieder zusammengebaut und getestet....

Auf der Beifahrerseite scheint die Faltung wieder zu funktionieren, an der Fahrerseite noch nicht.

Das große Problem ist aber, dass jetzt das Dach in senkrechter Position beim öffnen stehen bleibt. Wenn ich es nach unter drücke, fängt irgendwann der Verdeckdeckel an und schließt korrekt.

Ich habe vermutlich irgendeinen Kontakt verbogen, der erkennt, wann das Verdeck senkrecht steht und dann die Einklappmechanik aktiviert.

Wer kann mir schnell helfen? Das steht bestimmt auch irgendwo hier drin, aber ich hab heute schon soviel rumgesucht.

Anbei übrigens ein Foto von meinem selbstgebasteltem Spannseil. Mal guck wie lange es hält.Smile

Viele Grüße
Max


Angehängte Dateien
.jpg spannseil klemme selbst.JPG Größe: 90.85 KB  Downloads: 82
Zitieren
#2

Hi Mark,

erstmal meinen Respekt für die ausgeführten Arbeiten , doch muß ich dir sagen das
zurechtbiegen der stangen wird wahrscheinlich der Grund sein wenn da was nicht 100%
stimmt hast du ein Problem , da muß jemand wie der Papst ran um das korekt einzustellen. Ich selbst habe da noch keine erfahrung mit ihm vieleicht nächstes Jahr
aber ich hör da nur positives . Es muß ja auch einen Grund geben warum die Stangen verbogen sind. Ich hoffe du kannst mit meiner antwort was anfangen . Zu mehr kann ich
dir leider nicht Raten

Gruß Guido
Zitieren
#3

Das was ich bisher gemacht habe, war recht überschaubar.
Mit dem Papst hast Du wohl recht. Ohne Erfahrung ist das Zusammenwirken von Spanngurten, Bügeln und Klettbändchen nicht zu durchschauen.

Was ich aber noch vergessen habe zu erzählen ist, dass ich die Gelegenheit genutzt habe und meinen Dachhimmel in der Badewanne gewaschen habe. Das war nach 20 Jahre mal nötig und es riecht gleich viel frischer im Auto.

Wenn das Dach nicht richtig aufgeht, ist das gar nicht so unwichtigt.Undecided

LG
Max
Zitieren
#4

ok - Der Tipp mit den Sicherungen raus und danach um den Block fahren hat geholfen. Das Verdeck funktioniert wieder.
Außer der Faltung - hier muss man manuell nachhelfen.

LG
Ma

hier mal die Arbeitsanweisung - klappt trtzdem noch nicht
Zitieren
#5

hier die Arbeitsanweisung


Angehängte Dateien
.pdf verdeck einstellen.pdf Größe: 289.01 KB  Downloads: 96
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste