Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

verdeck, fenster und co...
#21

Karl,

alles ist auch nicht immer einfach zu erklären manchmal hilft ein bischen probieren weiter, das mit den Billigsicherungen hatte ich auf jeden Fall selbst mal am scheibenwischer und habe auf die schnelle am baumarkt eine geholt Fazit
flog alle Viertelstunde raus zuhause angekommen beim Teileonkel welche geholt hält
bis heute . SLs sind halt wie Frauen nicht immer ist alles klar zu verstehen.

Gruß Guido
Zitieren
#22

Jub, kann mich euch nur anschließen....es gibt verschiedene Suffitten-Sicherung! Schnelle und langsame...die langsamen halten kurzzeitig mal etwas mehr Ampere(Stromstärke nicht Volt)aus. Denn es kann schon mal sein wenn zb. der Scheibenmotor oder Verdeckschalter betätigt werden das die E-Motoren einen etwas erhöhten Anlaufstrom(zb. altes Fett im Getriebe oder verklebte Fenster vom rumstehen) haben und dann rauchen die Billigbocker-Sicherungen gerne mal ab. Aber wenn man unterwegs ist und nix hat....kann man es wie die Polen machen....nen stück Draht oder ein Nagel einbauen:pfeif:. Sollte aber keine Dauerlösung leisen....die Sicherungen haben schon ihren GrundWink

Martin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#23

hallo zusammen!

zunächst einmal ganz herzlichen dank, dass ihr euch auch in dieses thema einbringt.

mein derzeitiger zwischenstand:

es scheint so zu sein, dass die verdeckproblemtik gar keine ist, sondern die sicherungen (entweder einzeln oder manchmal beide gemeinsam) bereits unmittelbar beim betätigen des roten verdeckknopfes flitzen. da ja vorher die fenster abgesenkt werden, muss das problem aus meiner sicht von dort initial ausgelöst werden.
somit scheidet das verdeck als verursacher zunächst mal aus und die problematik verweist in richtung fensterhebermotor.
da haben etliche teilnehmer der bayerwaldausfart den hilfreichen tipp gegegeben, doch die nach 20 jahren vielleicht verschmutzten motoren zu reinigen, sie könnten anfangs einfach zu viel strom ziehen.

wahrscheinlich kann es auch daran liegen, denn bei der ausfahrt streikte nur einmal eine sicherung morgens bei kaltem fahrzeug - war es draussen heiss (und die motoren vielleicht leichtgängiger) gab es keinerlei probleme mehr.

derzeit behelfe ich mir mit separater einzelöffnung der fenster und danach kommt erst das verdeck. so geht es bislang recht gut.
die motoren werden demnächst mal überprüft.

da das problem erstmals auftrat, nachdem ich alle "alten" und grau gewordenen sicherungen zu beginn der saison auswechselte, seh ich aber zunächst mal dort die erste fehlerquelle und werde durch probieren versuchen, das einzugrenzen.
von 10 bestellten ("sowas haben wir gar nicht mehr auf lager....") neuen "original"sicherungen vom Big Grin sahen (trotz eigener teilenummer und bestellung in der hauptniederlassung!) aber nur 5 vertrauenerweckend aus - die anderen liess ich lieber gleich dort, da sie den im april neu eingesetzten sicherungen aus dem kfz-zubehörhandel in punkto wackelnder blechstreifen und abgerundeter spitzen "qualitativ" in nichts nachstanden....
5 waren wohl "altbestand" und die anderen waren nachkäufe...

und die kamen wohl von irgendwo aus hinterasien....

ich werde danach wieder berichten.
nochmals vielen dank an alle tippgeber!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
18.05.18, 21:02
Letzter Beitrag von Rauchsilber
03.04.17, 19:41
Letzter Beitrag von Hans Schoeber
20.04.14, 17:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste