Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

300SL-24V startet erst beim 2. Versuch
#1

Hallo zusammen,

kurz Frage an die Motorexperten hier. Mein 300SL läuft erst nach dem 2. Startversuch. Beim ersten läuft er kurz und geht wieder aus. Beim 2. dann alles normal. Auto hat eine BRC LPG-Anlage verbaut startet aber auf Benzin. Verteilerkappe und Finger sind neu.

Was sollte ich kontrollieren?

VG
Andy
Zitieren
#2

Wenn du vor dem Startvorgang mehrfach die Benzinpumpe laufen lässt ( durch Zündung An/Aus) startet er dann besser?
Wenn ja, kann es sein, dass der Druck im Einspritzsysten nicht ausreichend ist und der Druckregler defekt sein kann.
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#3

klingt definitiv nach einem Problem an der Benznversorgung, MikeS dürfte da nicht sehr falsch liegen. Ich würde da nicht lange selbst suchen, sondern mich an einen Boschdienst wenden.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#4

Hallo,

hört sich für mich auch nach dem Druckspeicher am Benzinpumpenpaket an. Die KE Jetronik laufen mit hören Drücken als heute Einspritzanlagen. Selbst nach abstellen des Motors muss noch ein bestimmter Druck erhalten bleiben damit das Fahrzeug wieder startet. Desweiteren verhindert der Druckspeicher die Bildung Dampfblasen im Kraftstoffsystem.
Ich würde mal den Kraftstoffdruck überprüfen lassen.

Schöne Grüße

Philipp
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste