nachdem ich gestern mein Baby nochmal eine schöne große Runde offen und geschlossen gefahren bin, habe ich ihn nun guten Gewissens verkauft :money:.
Falls der neue stolze Besitzer hier auftauchen sollte, kommt er bei euch in gute Hände. Grüßt ihn dann herzlich von mir.
Damit ihr in auch erkennt, füge ich euch noch ein Foto bei (vom SL natürlich). Unverwechselbares Merkmal ist sicher der schwarze Lack außen in Kombination mit dem schwarzen Leder innen .
und dabei haben wir uns noch nie bei einem Stammtisch persönlich kennenlernen können. Dabei sind wir ja in den Sommermonaten immer recht in deiner Nähe gewesen. :daumenh:
Wo geht der Wagen dennn hin? Bleibt er hier im Rhein-Main? Sonst schick doch den neuen stolzen Besitzer mal bei uns rum.
ja, zum Stammtisch habe ich es leider nie geschafft :heul:. Das ist halt das Los der Selbständigen :daumenr:.
Mein (Ex-)SL ging an einen Händler für exklusive Automobile. Er parkt jetzt im Showroom zwischen Ferrari, Jaguar, Porsche & Co :daumenh:. Er hat einen überraschend guten Preis gemacht, damit hatte ich gar nicht gerechnet.
Jetzt gilt es nur noch, die Verkaufsanzeige bei mobile, autoscout und autobild zu löschen.
Wer ihn also letzten Endes fahren wird, steht noch nicht fest.
Viele Grüße
Armin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.12, 09:27 von Rodgauer.)
Lust zum SL-fahren habe ich immer, nur leider keine Zeit. Aus diesem Grund habe ich der Reihe nach meinen Fiat 500 (Baujahr 1972, zu sehen im Garagenthread von Chris) und meinen Fiat 124 CS 1 (Baujahr 1977) wegegeben. Den SL wollte ich eigentlich als letzten von den "Alten" behalten.
Nachdem ich nun jedoch in kurzen Abständen die verbliebenen normalen Gebrauchtwagen gegen zwei ganz neue Autos getauscht habe, habe ich mich doch zum SL-Verkauf entschlossen.
Mal sehen, wie lange ich ohne "altes Blech" aushalte .
Viele Grüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.12, 09:28 von Rodgauer.)
Hi Armin,
ich hoffe Du lässt Dich ab und an mal hier blicken. Leute, die eine eigene Meinung haben und diese auch noch vernünftig in Zeilen fassen können, kann man - egal wo - nicht genug haben.
Als Freund des alten Blechs gebe ich Dir ein halbes Jahr.....dann steht ein "neues Alteisen" unter Deinem Carport. Infiziert ist infiziert; Neufahrzeuge sind da als Ersatzdroge völlig ungeeignet :kicher:.
mit dem "Alt-Blech-Virus" gebe ich dir völlig Recht. Ich habe für den Fall eines akuten Anfalls anstatt eines Medikamentenschranks eine extra Kässchen, sodass ich schnell reagieren kann