Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert seit: 07.11.2011
Hallo,
hab' gesucht, aber nichts passendes gefunden. Andere Threads befassen sich immer nur mit zu niedrigem Öldruck :hmm:.
Deshalb die Frage: Kann der Öldruck auch zu hoch sein ??
Im kalten Zustand schnellt die Anzeige direkt auf 3 bar und fällt im warmen Zustand auf max. knapp über 2 bar. Unter 2 nie, auch nicht im Leerlauf.
Ist das so richtig ?? Ich frag' nur nach, da hier auch von 0,x die Rede ist.
Oliver
Beiträge: 41
Themen: 2
Registriert seit: 11.06.2009
Das ist der Öldruck, den ein gesunder Motor normalerweise hat. Alles darunter zeigt einen bereits vorhandenen Verschleissgrad an. Bei meinem SL ist die Anzeige exakt gleich bei 100.000 km Laufleistung.
Aber selbst mein 560 SEC hat bei 300.000 km Laufleistung exakt den beschriebenen Öldruck.
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert seit: 07.11.2011
Puuhhh,
ich dachte schon wer weiß was das jetzt sein kann. Zuviel ist ja auch nicht immer gut :bier::kicher:.
Danke Horst.
Oliver
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Hallo Oliver,
"Öldruck zu hoch" gibt es nicht...zumindest nicht ablesbar. Die Ölpumpe liefert ab ca. 1500U/min mehr als die abgelesenen 3 bar - alles andere ist Öl- und Verschleisspezifisch.
Im Stand sind 0,8 bar ausreichend, alles höhere ist o.k.
lg poldi
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Xello,
Das passt schon,zeigt sogar das er noch gut ist,viele füttern denn armen M 119 mit 0 Ölen oder ganz kluge mit irgend welcher Longlife(SCHROTT),die kiste braucht gutes 10W-40er der regelmaessig gewechselt wird.dann ist alles PRİMA.(hörte sogar von ganz kluge Theorie Professoren die mit SLR Öl 5W-50 experimentieren und auf Fahrleistungen hoffen,der kostet aber bei grosse Wartung auch über 10 T.Euro.:hihi::hihi::hihi
grüssssss nix für ungut Seppi macht spass,alles meine meinung und mit der Grammatik hapert es auch.
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert seit: 07.11.2011
@ All,
:danke: für die Infos. Einen Punkt, den ich auf meiner Liste abhaken kann.
Oliver