Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
Hallo,
zwei meiner Reifen haben keine E-Nummer, sind hergestellt 1990. Also ganz frisch. Krieg ich mit den Reifen trotzdem TÜV?
Beim ADAC steht folgendes:
"Das "ECE-Prüfzeichen" wird als "E" oder "e" dargestellt, es bestätigt die Einhaltung der europäischen Norm (ECE- R 30 für Pkw-Reifen).
Wichtig: Seit dem Produktionsdatum 1.10.98 (40. Woche 98, entspricht DOT-Nummer 4083) ist diese Kennzeichnung der Reifenflanke in Europa Pflicht. An einem Fahrzeug dürfen demzufolge keine Reifen montiert sein, die, sofern nach dem 1.10.98 produziert, dieses Prüfzeichen nicht aufwei*sen. Im Rahmen der Hauptuntersuchung ("TÜV") würde das als "schwerer Mangel" am Fahrzeug eingestuft. Ausnahme: Runderneuerte Autoreifen (siehe Punkt 8)."
Also müsste ich trotzdem TÜV kriegen, da meine Reifen älter als 1.10.98 sind?
Sind Bridgestone Regno ER55
Grüße Oliver
Beiträge: 25
Themen: 4
Registriert seit: 20.08.2011
Wenn sie keine Risse oder Beschaedigungen aufweisen ( und genug Profil da ist ) gibt es wohl tuev..... Aber fahren wuerde ICH mit den dingern nicht!
Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
ne fahren werd ich auch nicht....
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Also wenn die Reifen 1990 hergestellt sind gehören die schon zweimal weggeworfen.Die kannste einen Bauern schenken damit er damit seine Silage abdecken kann.Oder als Standreifen benutzen.Ein Winterreifen verliert nach
ca.6Jahren(Gummimischung)seine Eigenschaften und ein Sommerreifen wird bei einen Alter von 10Jahren bedenklich.Deine Reifen sind über 20Jahre alt und kann über deine Frage wirklich nur schmunzeln.Wenn ein TÜV Prüfer solche Reifen durchlässt müsste man ihn die Prüflizenz entziehen oder wegen fahrlässige Tötung an die Wand stellen.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
Jo alles schön und gut. Falls jemand genauere Quellen oder so hat, oder mir es wie Holger bestätigen kann immer her damit.
Ich denke ich werd mir mal ne rote Nummern holen und gucken was der alte Reifen auffer Bahn noch so kann :punk:
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Dafür brauch man keine genauere Quellen.Sowas gehört zum Allgemeinwissen.Wenn du schon die ADAC Seiten besucht hast,hättest auch zugleich die Suchseite mit den Begriff"Haltbarkeit von Reifen"aufrufen können.Haltbarkeit,Lebensdauer und Verkehrssicherheit hat nichts mit Profiltiefe zu tun.Auf die Aussage von Holger wollte ich mein Leben nicht verwetten.Viel Spaß auf der Bahn:pfeif:
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
oh man jetzt gehts los :cheesy:
seit wann hat die profiltiefe nichts mit verkehrssicherheit zu tun?
Beiträge: 25
Themen: 4
Registriert seit: 20.08.2011
Profiltiefe und "unbeschaedigter" zustand der Reifen ist "Gesetz" und wird vom tuev geprueft. Das Reifenalter ist genauso wichtig wie genug Profil aber leider (!) kein Tuev Kriterium. Ich hoffe das die Ankuendigungen von Testfahrten ein Scherz sind! :-) oder ??????
Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
Super Sache
Ne ist kein Scherz... komme auch gerade vonner Bahn.... allerdings viel Verkehr somit kein Vmax möglich gewesen.
Harald du sagst doch selbst:
"Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben."
Viele Grüße
Oliver
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Das bezieht sich aber ausschließlich auf die Liebhaberei zum R129.
Trotzdem bin ich nicht Lebensmüde.Was nützt mir 8mm Profiltiefe,wenn
20 Jahre lang die Reifen dem UV Licht ausgesetzt sind.Und wie sich UV Licht
allgemein auf Gummi auswirkt möchte ich hier jetzt nicht schildern.Und woher wisst ihr wie die Reifen vorher gelagert gewesen sind usw...
Für das Stoppelfeldrennen ist genügend Profil allemal gut.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.