Beiträge: 175
	Themen: 29
		
	
	Registriert seit: 19.06.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
kann mir jemand sagen ob der TÜV etwas gegen:
7,5 x 16 Zoll Felgen mit 225/55R16 Bereifung hat? ET 42 mit Spurplatten (z.B. 10mm) 
Grüße Oliver
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,843
	Themen: 67
		
	
	Registriert seit: 24.03.2010
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 29
		
	
	Registriert seit: 19.06.2011
	
		
	
 
	
	
		Ja hab mal bei TÜV angerufen der meinte am Telefon wär dat recht schwer zu klären 
Vielleicht hat ja hier schon jemand die Maße eingetragen....
Gruß
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 29
		
	
	Registriert seit: 19.06.2011
	
		
	
 
	
	
		Gibts denn bei Daimler in Stuttgart nen Ansprechpartner für sowas?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 14
		
	
	Registriert seit: 10.08.2011
	
		
	
 
	
	
		Hi,
ich hab beim Tüv angerufen und mir einen Termin geben lassen. Nicht alle TÜV Mitarbeiter können diese Eintragungen machen, deswegen der Termin. 
Hab dann mein Anliegen vorgetragen und als der TÜV Mitarbeiter meinte , das wird nix, hat es mich auch nix gekosted.
 
War eigentlich ganz ok, ich konnte über die Schultern mitgucken nach den Gutachten die vorliegen etc. 
 
Ich denke dann hast du das in einpaar Minuten geklärt.
 
Gruß Frank
	
	
	
[SIGPIC]
![[Bild: image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542]](http://www.r129-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542)
[/SIGPIC]
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 29
		
	
	Registriert seit: 19.06.2011
	
		
	
 
	
	
		Also ich war grad mal beim TÜV, die konnten mir allerdings nicht wirklich helfen :cheesy: Aber sie haben mir nen Ansprechpartner bei nem anderen Standort genannt. Der meinte wäre wohl kein Problem, könnte vielleicht sogar ohne Spurverbreiterung gehen.
Kosten 50 Euro, Kosten mit Distanzscheiben 80 Euro. :daumenh:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,067
	Themen: 46
		
	
	Registriert seit: 01.11.2010
	
		
	
 
	
	
		OliverE schrieb:Hallo,
kann mir jemand sagen ob der TÜV etwas gegen:
7,5 x 16 Zoll Felgen mit 225/55R16 Bereifung hat? ET 42 mit Spurplatten (z.B. 10mm) 
Grüße Oliver
Hallo Oliver,
kaufen würde ich solche Felgen nicht. Bevor ich mir die montieren würde, würde ich nach originalen 8x16 ET34 suchen. Stimmen wenigstens Lochkreis und Durchmesser der Radschrauben?
Meines Wissens ist die 8x16 ET34 notwendig!
Alles andere ist Pfusch.
Um auf die originale ET34 und damit auf den werksmäßig vorgesehenen Lenkrollradius zu kommen, wären bei ET42 8mm Distanzscheiben erforderlich. Dann würden allerdings an der Aussenseite zur Originalfelge noch immer 6mm fehlen. Ohne Rücksicht auf den konstruktiv vorgesehenen Lenkrollradius (auf den ja Breitreifenfahrer auch pfeifen...) könntest Du also sogar 15mm Distanzscheiben fahren, ohne eine Gefahr der Radlaufberührung durch die Reifen in Kauf zu nehmen.
Viele Grüße,
Hubert
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.15, 22:37 von 
32V.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 29
		
	
	Registriert seit: 19.06.2011
	
		
	
 
	
	
		Ja ich überlege auch ob 7,5 Zoll nicht doch zuwenig ist.... 6mm ist doch schon etwas.
Momentan ist halt das 15-Loch Originalrad montiert, die gefallen mir allerdings nicht besonders. Also such ich ne Alternative...
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 38
		
	
	Registriert seit: 10.07.2009
	
		
	
 
	
	
		Ich hätte mich auch nicht für diese Krückenlösung entschieden.Und so eine Einzelabnahme kostet übrigends ca.140,-Euro beim TÜV.Hinzu kommen noch Kosten für die Distanzscheiben zzgl.längere Radbolzen.Und ob das der Kracher ist mit 7,5x16?.Spar dir das Geld für eine bessere Lösung auf.
Schau dich einfach mal in der Bucht um oder schau hier im Forum unter "Biete!.Hin und wieder taucht mal etwas auf.Am besten gibst du mal in der Rubrik hier unter "Suchen" mal ne Suchanzeige auf.Wirst sehen ob was kommt.
Gruß
Harald
	
	
	
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,127
	Themen: 76
		
	
	Registriert seit: 19.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hi,
auch die 15-Löcher haben ihren Reiz auf frühen Vormopf. Du schreibst ja, dass es die 
Original-Felgen sind, die seinerzeit ohne Aufpreis, im Gegensatz zu den 8-Löchern, auf dem R129 waren...wenn ich Dich richtig verstehe. 
Ich fahre hinten jeweils 30mm und vorne 15mm. H&R liefert das passende Gutachten und mir gefällt es. Habe ein paar Bilder im Album auf meiner "Seite" wenn es Dich interessiert.
 
Gruss
-Chris-