Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

IR-Fernbedienung am VorMOPF
#1

Hallo Ihr Lieben,


Ich möchte Euch mal auf ein Thema aufmerksam machen, welches mich zwar nicht elementar stört, aber ganz hinten im Kopf, muß ich gestehen, ärgert es mich doch. Und zwar:

Meine IR-FB am VorMOPF funzt nicht immer und ich finde den Fehler nicht. Sad

Habe schon:

- Batterien in den Schlüsseln gewechselt
- Kontakte /Stecker des Steuergerätes gereinigt
- Kontakte der Empfänger in den Schlössern gereinigt
- IR-Austrittsflächen am Schlüssel und Eintritte an den Empfängern poliert

Die Anlage funktioniert an der Fahrertüre fast immer, am Heckdeckel nur selten und an der Beifahrertüre fast nie mehr..

Mechanisch (mit dem Schlüssel) funktioniert das ganze einwandfrei und stetig!!


Wenn Ihr noch irgend welche Tipps für mich habt, bin ich dankbar dafür!


Beste Grüße
Dirk

Mit besten Grüßen

Dirk
Südsauerland / Siegerland
http//:www.muellerfreizeit.de
Zitieren
#2

Hallo Dirk, kauf Dir eine Nachrüstfernbedienung und Du bist die Sorgen los. Ich denke mal das Deine Original FB den Geist aufgibt.

Gruss Sandro:daumenh:
Zitieren
#3

Kauf aber kein billig Schrott, die Teile haben nen Eigenleben. Kann da nen Lied von singen,bin nur drauf und dran die Battarie abzuklemmen :echt:

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers!
Zitieren
#4

Hi Dirk,
Du darfst nicht den Fehler machen und die Technik der fühen 90er - Jahre mit aktuellen Systemen vergleichen. Dat geht nich!
Meine FB funktioniert nur, wenn ich die FB ganz nahe an der Seitenfensterscheibe aktiviere. Gehe ich 3 Meter weit weg....nix! Das ist normal und sozusagen ein Tribut an die "Gute alte Zeit!", als diese Technik noch in den Kinderschuhen steckte.

Gruss
-Chris-Wink

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#5

Hallo Dirk :punk:,

Du hast einen '93er - 320er - Richtig ? Also hast Du den Innenspiegel mit der "Ampel" - Den zwei Lämpchen rot und grün. Wenn Du den Schlüssel von vorn, links, rechts und hinten bis etwa 2 Meter Abstand zum Auto darauf richtest und die Fernbedienung betätigst solltest Du keine Probleme haben.

Die FFB funktioniert beim R129 nicht wie beim W124, obwohl sie genauso aussieht. Beim 124er muss man auf die "Ampel" der Tür oder der Heckklappe richten.

Wenn's der Schlüssel sein sollte, kann ich Dir ggf. mit einem Gebrauchten helfen. Den Bart musst Du tauschen - Die FFB musst Du anlernen.

Von Nachrüstlöungen würde ich abraten - Die Elektrik des SL reagiert da schnell mal zickig drauf.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#6

Hey, da freu ich mich über so viele nette Feadbacks! Danke Euch allen schon mal dafür!!!

Aber jetzt im Einzelnen:

1) @ redzed und 007 oakley: Die Idee hat ich auch schon und ich habe mir von Akhavan in Wien eine Funk-FB eingebaut! DIE funktionierte aber leider nur ein mal, und seit dem verweigert sie sich :daumenr: (Ist vermutlich eine der Billigvarianten.....) Habt Ihr eine Adresse für mich, wo´s ne vernünftige gibt?

2) @ Bassmann: das iss schon klar; aber meine geht nicht, selbst wenn ich den Sender AN den Empfänger halte (Abstand 0,5cm!!):grrr:

3) brett-pitt: Hi Thomas, ich habe eine 320er Vormopf, ja richtig, aber leider ein 93er und der hat diese Ampel am Innenspiegel noch nicht. Ich habe noch jeweils einen Empfänger in den Schössern sitzen!! Und danke für das Angebot bez. Schlüssel, aber mein geschildertes Verhalten zeigt sich mit beiden Schlüsseln, daher gehe ich davon aus, dass es nicht am Schlüssel liegt !?!?!? (oder es müsste an beiden Schlüsseln was kaputt sein?!?!?)..
Übrigens: haben wir uns in Hohenrada nicht getroffen. Bist du da gewesen?!?!


Fazit: Ich kann eigentlich damit leben,da die mechanische Verriegelung ja einwandfrei und zuverlässig funzt. Nur ärgert es mich einfach, dass ausgerechnet dieses Problemnoch nicht gelöst ist. Aber anscheinend noch nirgendwo gelöst ist, denn im Gegensatz zu anderen "Befindlichkeiten" unserer nun doch im Schnitt bald 20 Jahre alten Fahrzeuge gibt es hierzu nochkeine Medizin :verdaechtig:

Na ja, vielleicht erleb ich´s ja noch, dass irgend wer durch Zufall oder durch Intelekt das Problem findet und wir es hier im Forum mitkriegen!! Wenn nicht, werf ich mich nicht hintern Zug.

Beste Grüße aus dem wieder sonnigen Südsauerland / Siegerland

Mit besten Grüßen

Dirk
Südsauerland / Siegerland
http//:www.muellerfreizeit.de
Zitieren
#7

Hallo Dirk,

ich hatte bei meinem SL das gleiche Problem an der Fahrertür. Mals gings, mal nicht. Ich habe daraufhin den Emfpänger in der Fahrertür gewechselt, seitdem habe ich keine Probleme mehr. Der Wechsel ist kein Hexenwerk, das ist in 10 Minuten erledigt.

Du kannst ja versuchsweise mal die Empfänger in den Türen gegenseitig tauschen, dann siehst du, ob das Problem mitwandert.


Viele Grüße
Armin
Zitieren
#8

Hallo Dirk :punk:,

jupp - Ich war in Hohenroda - Allerdings als Tagesgast nur am Samstag.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#9

hallo Rodgauer,

das wechseln links gegen rechts geht m.E. nicht, da die Elemente nicht "seitengleich" sind.

ich habe die Dinger aber auch stark als Problemverursacher in Verdacht.

Was haben die denn als Ersatzteilgekostet? hast du die beim :drool: gekauft?

Grüße
Dirk

Mit besten Grüßen

Dirk
Südsauerland / Siegerland
http//:www.muellerfreizeit.de
Zitieren
#10

Hallo Dirk,

tauschen geht ohne Probleme, lediglich die Ampel blinkt danach falsch rum.

Ich habe den Empfänger gebraucht über Ebay erworben. Der Neupreis liegt glaube ich ca. 180 € pro Stück.


Viele Grüße
Armin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von DocSnyder
04.07.20, 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste