Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Soundsystem rückrusten bzw. ausbauen
#1

Hallo SL-Freunde,

ich möchte mich zuerst einmal kurz vorstellen. Meine Name ist Arne, 36J. und wohne im südlichen Niedersachsen. Seit einiger Zeit bin ich schon stiller Genießer dieses Forums.
Gerne würde ich euch auch meinen SL vorstellen, aber eines meiner Probleme ist, dass ich noch keinen habe. Dies möchte ich in den kommenden Wochen endlich ändern und habe auch einen VorMOPF gefunden, der mir gut gefällt. Zustand und Preis sind gut.

Wie das so üblich ist, kommt jetzt das "aber". Aber leider sind meine zwei kleinen Töchter nicht mit dem Soundsystem im SL vereinbar, da sich die Notsitze ja leider nicht damit kombinieren (mit dem Soundsystem, nicht mit den Mädchen) lassen.
Die Rückbank brauche ich zwar nur, um die Kinder beim Babysitter abzusetzten, bevor meine Frau und ich durchs Weserbergland cruisen können, aber das ist ja schon Grund genug. Zumindest für mich.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was man alles vom Soundsystem stilllegen, bzw. ausbauen muss, damit die Notsitze einziehen können.
Muss ich eine komplette neue Verkabelung parallel zum Originalkabelbaum verlegen, oder läßt sich der SoundsystemKB weiterhin benutzen? Letzteres wohl nicht, da bestimmt der Verstärker raus muss und somit kein Signal mehr an den Front-LS ankommt, oder?

Unter Nutzung der Suchfunktion habe ich hierzu leider nichts finden können.

Danke für eine Info.
Gruß
Arne

PS: ja ich weiß einen Wagen ohne Soundsystem und mit Rückbank zu suchen wäre wahrscheinlich einfacher. Aber auch irgendwie zu einfach :pfeif:
Zitieren
#2

Hallo Arne,

... und herzlich willkommen hier im Forum.

Ich mag mich ja irren, denn es ist ja noch früh, aber ich würde doch jetzt mal behaupten, dass bei einem VorMopf-Modell auch mit Soundsystem hinten keine Lauptsprecher verbaut sind (zumindest bei "deutschen" Fahrzeugen, bei Fernost-Importen kenn' ich mich jetzt nicht so aus Rolleyes).
Der Kombination mit Rücksitzbank stünde also Nichts im Wege.

Erst das spätere BOSE-System hatte auch noch ein paar Lautsprecher hinten.

Beste Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#3

Na das klingt doch schon mal gut. Ich kannte nur das Bosesystem.
Danke Winfried.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
29.10.19, 18:46
Letzter Beitrag von uwet
28.04.15, 00:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste