Hallo Allerseits!
Ich habe letzte Woche mein originales Becker eingemottet.
Das neue Radio (+CD, USB, Bluetooth-Freisprecher) habe ich komplett über
Steckadapter angeschlossen und daher den originalen Kabelbaum nicht
angetastet. Alles funktioniert, auch die Antenne, aber eine Frage ist noch offen:
Am Becker ist hinten ein 2-poliger Stecker (schwarz, runde Kontakte) angeschlossen.
Das Kabel habe ich jetzt unbeschaltet drin gelassen, aber welche Funktion
hat das normalerweise?
Wie stellst du dir das vor?
Das jemand im Google oder Facebook eingibt:
"Welches Becker Radio hatte Bernhard Zeitler eingebaut"
Bischen mehr Info sollte schon rüberkommen.
Gut, ich bin davon ausgegangen, dass die Steckerbelegungen bei den
verschiedenen Radios gleich sind.
Es handelt sich um ein Becker Mexico 2000 RDS, ich habe in den Tiefen des
Netzes mal ein Bild (von einem ähnlichen Radio mit der gleichen Buchse) gefunden:
Es geht also um die Buchse bzw. den Stecker, den ich hier markiert habe.
Welche Funktion hat dieses Kabel im Original?
Soweit ich weis ist das ein Doppelblock Gerät. Bedienteil und Empfangs- Verstärkerteil, welcher sich noch irgendwo in deinem Wagen befinden müsste.
Im Kofferraum oder unterm Sitz. Deine 2 polige Verbindung müsste demnach zum Empfangs- Verstärkerteil führen.
Leider nicht, ein separates Empfangsteil gibt es nicht. Alle Anschlüsse, also
Strom, Lautsprecher, Antenne, Motorantenne enden am Radio.
Und eben auch der 2-polige Stecker unbekannter Funktion...
Ich habe zwar keine Ahnung von dem Radio und das Bild ist auch sehr schlecht. Könnte das der Anschluss für das Geschwindigkeitssignal sein ? Es gab doch mal Radios, die auch ohne Navi die Lautstärke der Geschwindigkeit angepasst haben ?
Wie gesagt, Bild ist schlecht aber die Buchse im Radio sieht so aus, als ob der Stecker mit dem grün7schwarzen Kabel Tachosignal da rein passen könnte :confused:
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
ich hab beim Radiomuseum.org eine Beschreibung des Europa 2000 gefunden. Dort ist die Rede von einem Anschluß für eine Infrarot-FB (!) sowie eine Autotelefon-Stummschaltung.
Vielleicht sind die Pins dafür vorgesehen.