Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Becker Original-Radio: 2-poliger Stecker?
#1

Hallo Allerseits!
Ich habe letzte Woche mein originales Becker eingemottet.
Das neue Radio (+CD, USB, Bluetooth-Freisprecher) habe ich komplett über
Steckadapter angeschlossen und daher den originalen Kabelbaum nicht
angetastet. Alles funktioniert, auch die Antenne, aber eine Frage ist noch offen:

Am Becker ist hinten ein 2-poliger Stecker (schwarz, runde Kontakte) angeschlossen.
Das Kabel habe ich jetzt unbeschaltet drin gelassen, aber welche Funktion
hat das normalerweise?

Vielen Dank,
Bernhard
Zitieren
#2

Hallo Bernhard

Wie stellst du dir das vor?
Das jemand im Google oder Facebook eingibt:
"Welches Becker Radio hatte Bernhard Zeitler eingebaut"
Big Grin
Bischen mehr Info sollte schon rüberkommen.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Gut, ich bin davon ausgegangen, dass die Steckerbelegungen bei den
verschiedenen Radios gleich sind.
Es handelt sich um ein Becker Mexico 2000 RDS, ich habe in den Tiefen des
Netzes mal ein Bild (von einem ähnlichen Radio mit der gleichen Buchse) gefunden:

[Bild: picture.php?albumid=659&pictureid=8149]
Es geht also um die Buchse bzw. den Stecker, den ich hier markiert habe.
Welche Funktion hat dieses Kabel im Original?

Vielen Dank,
Bernhard

[URL="http://www.r129-forum.de/picture.php?albumid=659&pictureid=8149"]
[/URL]
Zitieren
#4

Soweit ich weis ist das ein Doppelblock Gerät. Bedienteil und Empfangs- Verstärkerteil, welcher sich noch irgendwo in deinem Wagen befinden müsste.
Im Kofferraum oder unterm Sitz. Deine 2 polige Verbindung müsste demnach zum Empfangs- Verstärkerteil führen.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Leider nicht, ein separates Empfangsteil gibt es nicht. Alle Anschlüsse, also
Strom, Lautsprecher, Antenne, Motorantenne enden am Radio.
Und eben auch der 2-polige Stecker unbekannter Funktion...
Zitieren
#6

Ich habe zwar keine Ahnung von dem Radio und das Bild ist auch sehr schlecht. Könnte das der Anschluss für das Geschwindigkeitssignal sein ? Es gab doch mal Radios, die auch ohne Navi die Lautstärke der Geschwindigkeit angepasst haben ?

Wie gesagt, Bild ist schlecht aber die Buchse im Radio sieht so aus, als ob der Stecker mit dem grün7schwarzen Kabel Tachosignal da rein passen könnte :confused:

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#7

DAS ist wohl die richtige Idee. Daran habe ich garnicht gedacht.
Also ist es kein wirklich notwendiges Signal...
Vielen Dank!

Bernhard
Zitieren
#8

Hier (s.u.) ist noch ein etwas besseres Bild, falls es noch der Wahrheitsfindung dienen kann.

Beste Grüße
Winfried


Angehängte Dateien
.jpg e17b-2l.jpg Größe: 180.77 KB  Downloads: 51

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#9

Hi,

ich hab beim Radiomuseum.org eine Beschreibung des Europa 2000 gefunden. Dort ist die Rede von einem Anschluß für eine Infrarot-FB (!) sowie eine Autotelefon-Stummschaltung.
Vielleicht sind die Pins dafür vorgesehen.


Viele Grüße

Thorsten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 11Ant
28.06.23, 15:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste