Beiträge: 377
Themen: 35
Registriert seit: 12.08.2010
Hallo SL Freunde,
mich würde interessieren, ob man bei jedem SL (oder Speziell bei einem Mopf 1 von 4/97) einstellen kann, das er sich beim Anfahren abschließt?
Bei dem von Andi-Wü geht es (Bj. 7/97). Ich habe leider nur eine Mopf2 Anleitung und in der steht, das man den Knopf in der MK für 5 Sekunden drücken soll, dann sei es aktiviert. Das ging bei mir nicht.
Habe ich etwas falsch gemacht oder geht es bei mir einfach nicht?
Danke euch:danke:
Beiträge: 138
Themen: 0
Registriert seit: 13.11.2008
Bei mir funktioniert das einwandfrei. SL320 EZ. 05.97 (Code808)
Steht auch so in der BA vom Mopf 1
Gruß Holger
Das Forum rund um den Mercedes Benz R 129 SL Roadster
http://www.129sl-forum.de/index.php
Beiträge: 377
Themen: 35
Registriert seit: 12.08.2010
Capoholgi schrieb:Bei mir funktioniert das einwandfrei. SL320 EZ. 05.97 (Code808)
Steht auch so in der BA vom Mopf 1
Gruß Holger
Danke Holger aber meiner ist ja noch ein 807 mit der IR-Fernbedienung.
Müsste es trotzdem gehen?
Beiträge: 138
Themen: 0
Registriert seit: 13.11.2008
Ich kann mir nicht vorstellen dass die bei Benzens die BA von Code 807 auf 808 geändert haben. In meiner BA wird unter anderem auch über die Infrarot-FB gesprochen bzw. geschrieben. Ich habe schon die Funkfernbedienung. Also decken die wohl beide Code ab.
In welche Richtung hast du denn die Taste in der MK betätigt, oben oder unten?
Gruß Holger
Das Forum rund um den Mercedes Benz R 129 SL Roadster
http://www.129sl-forum.de/index.php
Beiträge: 377
Themen: 35
Registriert seit: 12.08.2010
Capoholgi schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen dass die bei Benzens die BA von Code 807 auf 808 geändert haben. In meiner BA wird unter anderem auch über die Infrarot-FB gesprochen bzw. geschrieben. Ich habe schon die Funkfernbedienung. Also decken die wohl beide Code ab.
In welche Richtung hast du denn die Taste in der MK betätigt, oben oder unten?
Gruß Holger
nach oben, also verschließen. 5 sek lang
Beiträge: 138
Themen: 0
Registriert seit: 13.11.2008
Genau so muss es sein.
Schlüsselstellung auf Stellung II und Taste der ZV min. 5 sec nach oben gedrückt halten. Die aut. Schließung kann man anders herum auch wieder deaktivieren - also Schlüsselstellung auf Stellung II und die Taste min. 5 sec nach unten betätigen.
Es könnte also auch ein Defekt vorliegen, aber genau kann ich das nicht sagen da ich aktuell die BA nicht vor liegen habe um nochmal nach zusehen.
Gruß Holger
Das Forum rund um den Mercedes Benz R 129 SL Roadster
http://www.129sl-forum.de/index.php
Beiträge: 377
Themen: 35
Registriert seit: 12.08.2010
Hab's gerade nochmal versucht. Hat wieder nicht funktioniert. Hat noch jemand einen Tip?
Beiträge: 138
Themen: 0
Registriert seit: 13.11.2008
Nochmal zur BA. Es werden natürlich auch Extras in meiner BA angesprochen die ich nicht drin habe (ADS, Reiserechner usw.).
Kein Automobilhersteller leistet sich den Luxus eine BA zu erstellen, in der jedes einzelne Fahrzeug nach der jeweiligen Ausstattungsliste, eine individuelle BA bekommt.
So etwas gibt es nur in der Fliegerei. Dort wird für jedes einzelne Modell individuell ein Wartungshandbuch bzw. Flughandbuch erstellt.
Sollte es doch aus administrativen Gründen dazu kommen, dass mehre Varianten abgedeckt werden müssen, wird das über Effekivitäten abgedeckt.
Am Beispiel unserer BA würde es dann explizit eine Auflistung anhand der FgstNr. geben in der dann der Punkt der automatischen Schließung erklärt wird. Da dieses wie gesagt nicht der Fall ist, ist es müßig darüber zu spekulieren.
Entweder Du hast diese Funktion nicht drin oder sie ist defekt.
Ich glaube aber eher, dass sie erst ab Code 808 in die Autos Einzug gehalten hat. Dann kam auch erst die Fernentriegelung des Kofferaums dazu.
Gruß Holger
Das Forum rund um den Mercedes Benz R 129 SL Roadster
http://www.129sl-forum.de/index.php
Beiträge: 377
Themen: 35
Registriert seit: 12.08.2010
Das denke ich mittlerweile auch. Dank dir trotzdem
202/210 bekamen das auch erst mit 808! Ir haben alle FBs. Erst für alles, dann nur noch für die Komfortfunktion und ZV über Funk.
Kann also gut sein, daß 807 das nicht können wird.