26.07.11, 22:22
Hi Leute,
meiner hatte ein lückenloses Scheckheft bei 220000km. Auch einige Reperaturbelege waren dabei. Was soll ich sagen, die Rostlöcher waren nicht sehr zahlreich, aber ziemlich groß, die hätte man als Werkstatt sehen können. Dafür war aber die 2,46€ TEURE!!! Folie hinter der Türpappe mehrmals mit Tape geklebt. Wär auch zu viel des Guten so edle Ersatzteile zu verbraten. Dafür konnte das Tape auch bei so gut wie allen Elektroinstallationen als Lötmittelersatz verwendet werden. Na gut, ein bisschen Tüddeldraht wurde zur Stabilisierung auch benutzt, schließlich waren die 85 Cent teuren Clips leider kaputt. Und funktionierendes ADS? Wozu der Luxus? Muss ja nicht jeder Quatsch funktionieren an diesem Billigkahn. Und Originalteile kann man zwar auf die Rechnung schreiben, aber muss man die dann auch einbauen, wenn die Heißklebepistole ebenso gute Dienste leistet? Okay, die Madame wird bisschen stinkig, wenn sie wieder mal so ein komisches Blumengesteck basteln will und die Pistole nicht da ist, aber die SL Reperatur geht nunmal vor. Hmmmm, wir könnten jetzt noch Öl nach Mercedes Spezifikation einfüllen. Aber der Preis, der Preis...... Das muss doch auch billiger gehen. Muss halt das nächst billigere Öl genommen werden. Und weil man ja auch nicht ALLE ZWEI Schrauben des Luftfilterkastens finden kann zum Filterelementwechsel, kann man schon mal nen Halter abbrechen. Aber ab lassen geht nicht. Also neuer Luftfilterkas.... ach Quatsch, die Heißklebepistole ist ja noch warm. Zack...so gut wie neu. Also außer, dass der Vorbesitzer eine Menge :money: dagelassen hat, gab es für die Stempel keinen nennenswerten Gegenwert. Aber lückenlos ist die Dokumentation. Im Gegensatz zum Blechkleid:hihi:. Aber falls mal nicht mehr genug Katzenstreu da ist und der Zooladen geschlossen hat sind ja noch ein paar Blättchen im Heft, die bestimmt guten Ersatz leisten. Ein Glück ich habe das Scheckheft. Obwohl, wenn es nicht so lückenlos geführt wäre, hätte ich ein paar Blättchen mehr zum Auslegen des Katzenklos... Mist.
P.S.: Ist bestimmt nicht bei allen so, aber ein lückenlos geführtes Heftchen allein sagt gar nix. Bin ich inzwischen überzeugt von. Ordentlich ansehen muss man sich das Auto trotzdem.
meiner hatte ein lückenloses Scheckheft bei 220000km. Auch einige Reperaturbelege waren dabei. Was soll ich sagen, die Rostlöcher waren nicht sehr zahlreich, aber ziemlich groß, die hätte man als Werkstatt sehen können. Dafür war aber die 2,46€ TEURE!!! Folie hinter der Türpappe mehrmals mit Tape geklebt. Wär auch zu viel des Guten so edle Ersatzteile zu verbraten. Dafür konnte das Tape auch bei so gut wie allen Elektroinstallationen als Lötmittelersatz verwendet werden. Na gut, ein bisschen Tüddeldraht wurde zur Stabilisierung auch benutzt, schließlich waren die 85 Cent teuren Clips leider kaputt. Und funktionierendes ADS? Wozu der Luxus? Muss ja nicht jeder Quatsch funktionieren an diesem Billigkahn. Und Originalteile kann man zwar auf die Rechnung schreiben, aber muss man die dann auch einbauen, wenn die Heißklebepistole ebenso gute Dienste leistet? Okay, die Madame wird bisschen stinkig, wenn sie wieder mal so ein komisches Blumengesteck basteln will und die Pistole nicht da ist, aber die SL Reperatur geht nunmal vor. Hmmmm, wir könnten jetzt noch Öl nach Mercedes Spezifikation einfüllen. Aber der Preis, der Preis...... Das muss doch auch billiger gehen. Muss halt das nächst billigere Öl genommen werden. Und weil man ja auch nicht ALLE ZWEI Schrauben des Luftfilterkastens finden kann zum Filterelementwechsel, kann man schon mal nen Halter abbrechen. Aber ab lassen geht nicht. Also neuer Luftfilterkas.... ach Quatsch, die Heißklebepistole ist ja noch warm. Zack...so gut wie neu. Also außer, dass der Vorbesitzer eine Menge :money: dagelassen hat, gab es für die Stempel keinen nennenswerten Gegenwert. Aber lückenlos ist die Dokumentation. Im Gegensatz zum Blechkleid:hihi:. Aber falls mal nicht mehr genug Katzenstreu da ist und der Zooladen geschlossen hat sind ja noch ein paar Blättchen im Heft, die bestimmt guten Ersatz leisten. Ein Glück ich habe das Scheckheft. Obwohl, wenn es nicht so lückenlos geführt wäre, hätte ich ein paar Blättchen mehr zum Auslegen des Katzenklos... Mist.
P.S.: Ist bestimmt nicht bei allen so, aber ein lückenlos geführtes Heftchen allein sagt gar nix. Bin ich inzwischen überzeugt von. Ordentlich ansehen muss man sich das Auto trotzdem.
