13.03.11, 11:44
Hallo,
Aber sicher doch, bislang 3 mal.
Ich sage mal einfach: Ja. Wer es sich leisten kann, für wirklich extrem viel Geld ein weiteres Auto zum posen zu kaufen, hat es auch in die Werkstatt gebracht.
Unseren beiden Japanern sah man an, dass sie technisch in Bestform gehalten wurden. Das Fahrwerk ist quasi neu: Lager, Gummies, Lenker, Bremsen, Beläge, Auspuff, alles weit von einer Verschleissgrenze entfernt.
Am Kilometerstand zweifel ich nicht. Die Lenkräder sind nicht abgewetzt und weisen an allen Stellen noch die volle Narbung auf, die Sitze sind angemessen verschlissen (Mopf Sitze sind tatsächlich empfindlicher), die Reifen sind einige Jahre alt, man sieht aber (bei uns) noch die Herstellspuren (Beschriftung im Profil), was die Kilometerangaben in der japanischen Zulassung plausibel erscheinen lassen. Dort werden die Kilometerstände der letzten beiden Fahrzeuguntersuchungen dokumentiert, demnach werden die Autos im Alter etwa 1000 km pro Jahr bewegt.
Gruß
Andreas
EssEl schrieb:würdet Ihr so einen SL (wenn km, Fahrersitzwange und sonst alles passt)
ohne Scheckheft kaufen
Aber sicher doch, bislang 3 mal.
EssEl schrieb:Werden die Fahrzeuge in Japan regelmässig gewartet?
Ich sage mal einfach: Ja. Wer es sich leisten kann, für wirklich extrem viel Geld ein weiteres Auto zum posen zu kaufen, hat es auch in die Werkstatt gebracht.
Unseren beiden Japanern sah man an, dass sie technisch in Bestform gehalten wurden. Das Fahrwerk ist quasi neu: Lager, Gummies, Lenker, Bremsen, Beläge, Auspuff, alles weit von einer Verschleissgrenze entfernt.
Am Kilometerstand zweifel ich nicht. Die Lenkräder sind nicht abgewetzt und weisen an allen Stellen noch die volle Narbung auf, die Sitze sind angemessen verschlissen (Mopf Sitze sind tatsächlich empfindlicher), die Reifen sind einige Jahre alt, man sieht aber (bei uns) noch die Herstellspuren (Beschriftung im Profil), was die Kilometerangaben in der japanischen Zulassung plausibel erscheinen lassen. Dort werden die Kilometerstände der letzten beiden Fahrzeuguntersuchungen dokumentiert, demnach werden die Autos im Alter etwa 1000 km pro Jahr bewegt.
Gruß
Andreas

