13.07.10, 09:34
Zur Alltagstauglichkeit:
Die Kotflügel sind zur Karosserie hin mit Unterlagscheiben unterlegt, die Kanten gebördelt und die Felgen werden noch umbereift von 245/295 auf 235/275.
dann vorne noch etwas nacharbeiten und es schleift nix mehr.
Der R129 ist mein Zweitwagen
Die Felgen haben da schon mehr zu Buche geschlagen :grrr:
Im Innenraum verschwindet jetzt noch das Wurzelholz und dann ist wohl gut.
Evtl. den Felgenstern in der Kontrastfarbe lackieren über den Winter....
Zu den Kosten:
Das Fahrwerk soll nur 2500km runter haben und war im eBay wo ich es für 499€ als winzigster Bieter erstanden hab :clap:
Die Kotflügel sind zur Karosserie hin mit Unterlagscheiben unterlegt, die Kanten gebördelt und die Felgen werden noch umbereift von 245/295 auf 235/275.
dann vorne noch etwas nacharbeiten und es schleift nix mehr.
Der R129 ist mein Zweitwagen

Die Felgen haben da schon mehr zu Buche geschlagen :grrr:
Im Innenraum verschwindet jetzt noch das Wurzelholz und dann ist wohl gut.
Evtl. den Felgenstern in der Kontrastfarbe lackieren über den Winter....
Zu den Kosten:
Das Fahrwerk soll nur 2500km runter haben und war im eBay wo ich es für 499€ als winzigster Bieter erstanden hab :clap:
[SIGPIC][/SIGPIC]

