08.03.08, 11:44
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Ich habe einen 300 SL Bj. 1992. Letztes Jahr befand sich erstmals Öl im Kühlbehälter. Es wurde davon ausgegangen, dass jemand versehentlich Öl in den falschen Behälter ( Überdruckbehälter ) gefüllt hat. Es wurde eine Spülung des Kühlsystems vorgenommen. Das Auto stand jetzt von Oktober bis Ende Februar ( Saisonkennzeichen ). Als ich jetzt nach ca. 30 KM Fahrt den Überdruckbehälter öffnet quollen "Unmengen" einer bräunlichen Masse aus dem Behälter. Hatte jemand schon mal das gleiche Problem, oder weiß jemand woher dies GENAU kommen kann. Vielen Dank im voaraus.
Viele Grüße Frank
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Ich habe einen 300 SL Bj. 1992. Letztes Jahr befand sich erstmals Öl im Kühlbehälter. Es wurde davon ausgegangen, dass jemand versehentlich Öl in den falschen Behälter ( Überdruckbehälter ) gefüllt hat. Es wurde eine Spülung des Kühlsystems vorgenommen. Das Auto stand jetzt von Oktober bis Ende Februar ( Saisonkennzeichen ). Als ich jetzt nach ca. 30 KM Fahrt den Überdruckbehälter öffnet quollen "Unmengen" einer bräunlichen Masse aus dem Behälter. Hatte jemand schon mal das gleiche Problem, oder weiß jemand woher dies GENAU kommen kann. Vielen Dank im voaraus.
Viele Grüße Frank

