14.02.10, 19:46
Hallo allerseits,
bei der Suche nach einem SL bin ich jetzt schon auf zwei Fahrzeuge gestoßen, die in Japan zugelassen waren und jeweils nur rd. 80 TKM gelaufen sind (Bj. 1996 und 1997). Preislich liegen die Autos (jeweils SL 320 Mopf 1) um die 16 TEUR, es handelt sich um Händler-Angebote.
Ich habe hier schon herausgefunden, dass die "Japsen" als (potentielle) Stau-Steher angesehen werden. Klingt ja eher nach einem Grund für einen gewissen Preisnachlass...
Gibt es aus technischer oder sonstiger Sicht irgendwelche Besonderheiten, die bei solchen Reimporten zu beachten sind? Ist es allgemein gerechtfertigt, für solche Fahrzeuge einen Preisabschlag gegenüber "deutschen" Fahrzeugen (d.h. nur in D zugelassen) vorzunehmen???
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Thorsten
bei der Suche nach einem SL bin ich jetzt schon auf zwei Fahrzeuge gestoßen, die in Japan zugelassen waren und jeweils nur rd. 80 TKM gelaufen sind (Bj. 1996 und 1997). Preislich liegen die Autos (jeweils SL 320 Mopf 1) um die 16 TEUR, es handelt sich um Händler-Angebote.
Ich habe hier schon herausgefunden, dass die "Japsen" als (potentielle) Stau-Steher angesehen werden. Klingt ja eher nach einem Grund für einen gewissen Preisnachlass...

Gibt es aus technischer oder sonstiger Sicht irgendwelche Besonderheiten, die bei solchen Reimporten zu beachten sind? Ist es allgemein gerechtfertigt, für solche Fahrzeuge einen Preisabschlag gegenüber "deutschen" Fahrzeugen (d.h. nur in D zugelassen) vorzunehmen???
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Thorsten

