08.08.25, 12:21
Hallo zusammen,
ich bin noch nicht so lange beim Schrauben dabei und fange eigentlich ganz am Anfang an.
Ich habe aber dennoch das gleiche Problem wie Ihr und mein Kofferraumdeckel braucht beide neuen Gasfedern und ich würde mich gerne daran ausprobieren diese selber zu wechseln.
Meine Fragen an euch:
1. Wo kann man am besten die Gasfedern (online) kaufen und wie bekomme ich heraus, welche für mein Baujahr 1992 passen? Auf der Stabilus-Website finde ich zwei Arten für die Gasfedern mit zwei Bestellnummern.
2. Muss ich neben den Gasfedern noch etwas bestellen?
3. Würdet ihr empfehlen die komplette Innenraumverkleidung im Kofferraum auszubauen? Auf YouTube hat ein Mann eher die Verkleidung zur Rückraumseite nur seitlich gelöst und die Verkleidung ganz schön verbogen. Bin mir aber nicht sicher, ob das Material das grds. gut aushält.
4. Welches Werkzeug sollte man mindestens haben? Werkzeug am besten auch zum Ausbau bzw. Lösen der Plastik-Clipse?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Benjamin
ich bin noch nicht so lange beim Schrauben dabei und fange eigentlich ganz am Anfang an.
Ich habe aber dennoch das gleiche Problem wie Ihr und mein Kofferraumdeckel braucht beide neuen Gasfedern und ich würde mich gerne daran ausprobieren diese selber zu wechseln.
Meine Fragen an euch:
1. Wo kann man am besten die Gasfedern (online) kaufen und wie bekomme ich heraus, welche für mein Baujahr 1992 passen? Auf der Stabilus-Website finde ich zwei Arten für die Gasfedern mit zwei Bestellnummern.
2. Muss ich neben den Gasfedern noch etwas bestellen?
3. Würdet ihr empfehlen die komplette Innenraumverkleidung im Kofferraum auszubauen? Auf YouTube hat ein Mann eher die Verkleidung zur Rückraumseite nur seitlich gelöst und die Verkleidung ganz schön verbogen. Bin mir aber nicht sicher, ob das Material das grds. gut aushält.
4. Welches Werkzeug sollte man mindestens haben? Werkzeug am besten auch zum Ausbau bzw. Lösen der Plastik-Clipse?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Benjamin

