05.03.25, 13:20
Hallo Tom,
da dir ja noch niemand geantwortet hat, gebe ich mein Laienwissen weiter.
Vorweg, ein R129, besonders vor Modellpflege (89-95), mag generell keine Unterspannung, d.h. auch nur ansatzweise entladene Batterien sind Gift. Zukünftig den SL immer bei Nichtgebrauch ans Batterieerhaltungsgerät.
Beim Stöbern in diesem, als auch im Nachbar R129 Forum wirst du eine Vielzahl an Einträgen zu nicht funktionierenden Verdecken finden. Die Zahl derer, die Probleme haben ist groß, die Zahl derer die wirklich Ahnung haben ist klein. Das Verdeck des R129 ist wahnsinnig komplex, mit einer Vielzahl an Fehlermöglichkeiten. Auch ich habe eigentlich keine Ahnung und sammle mir die Informationen wie Brotkrümel zusammen.
Mein Lösungsvorschlag für dein Problem:
1. Alle Sicherungen des Fahrzeugs mit einem Schleifvlies oder Glasfaserstift von Oxidationsprodukten befreien. Besonders die Sicherungen im Kofferraum.
2. In einer MB Werkstatt von einem Meister oder Gesellen in deinem Alter die Fehlercodes auslesen und löschen lassen
Wenn dann alles funktioniert hast du großes Glück gehabt. Wenn beim Fehlerauslesen keine Verbindung zum Verdecksteuergerät aufgebaut werden kann, ist es gesperrt oder defekt. Es gibt Unternehmen die sich auf die Überprüfung und Reparatur von Steuergeräten spezialisiert haben, eines sitzt in Zittau.
VG Dirk
da dir ja noch niemand geantwortet hat, gebe ich mein Laienwissen weiter.
Vorweg, ein R129, besonders vor Modellpflege (89-95), mag generell keine Unterspannung, d.h. auch nur ansatzweise entladene Batterien sind Gift. Zukünftig den SL immer bei Nichtgebrauch ans Batterieerhaltungsgerät.
Beim Stöbern in diesem, als auch im Nachbar R129 Forum wirst du eine Vielzahl an Einträgen zu nicht funktionierenden Verdecken finden. Die Zahl derer, die Probleme haben ist groß, die Zahl derer die wirklich Ahnung haben ist klein. Das Verdeck des R129 ist wahnsinnig komplex, mit einer Vielzahl an Fehlermöglichkeiten. Auch ich habe eigentlich keine Ahnung und sammle mir die Informationen wie Brotkrümel zusammen.
Mein Lösungsvorschlag für dein Problem:
1. Alle Sicherungen des Fahrzeugs mit einem Schleifvlies oder Glasfaserstift von Oxidationsprodukten befreien. Besonders die Sicherungen im Kofferraum.
2. In einer MB Werkstatt von einem Meister oder Gesellen in deinem Alter die Fehlercodes auslesen und löschen lassen
Wenn dann alles funktioniert hast du großes Glück gehabt. Wenn beim Fehlerauslesen keine Verbindung zum Verdecksteuergerät aufgebaut werden kann, ist es gesperrt oder defekt. Es gibt Unternehmen die sich auf die Überprüfung und Reparatur von Steuergeräten spezialisiert haben, eines sitzt in Zittau.
VG Dirk

