09.10.20, 21:27
Hallo Wolfgang,
zum Kabelbaum: Immer der im Motorraum befindliche hat evtl. brüchige Isolierungen. Ich habe auch einen 95er und war versucht, den Kabelbaum vorsorglich zu erneuern. Nachdem die Isolierung des Kabelstrangs zur Sichtprüfung teilweise entfernt wurde, stellte sich heraus, dass der KB wider Erwarten völlig in Ordnung ist. Es ist also nicht so, dass jeder Vormopf zwischen 1993 und 1995 von dem Defekt betroffen ist. Also vorher prüfen oder prüfen lassen.
Wenn Du den KB dennoch wechselst und das selbst bewerkstelligst (Anleitung in den Foren), gibt es zwei zuverlässige, relativ günstige und qualitativ hochwertige Lieferanten für den Baum, Cartronic Jörg Schönemann oder Fa. Kurth. Beim Freundlichen musst Du mit Kosten von etwa 1000-1500 € rechnen.
Die -24 gelten übrigens nicht als gefährdet. KB-Probleme traten m.W. erst beim M 104 Motor (320 er) auf.
Gruss Werner
zum Kabelbaum: Immer der im Motorraum befindliche hat evtl. brüchige Isolierungen. Ich habe auch einen 95er und war versucht, den Kabelbaum vorsorglich zu erneuern. Nachdem die Isolierung des Kabelstrangs zur Sichtprüfung teilweise entfernt wurde, stellte sich heraus, dass der KB wider Erwarten völlig in Ordnung ist. Es ist also nicht so, dass jeder Vormopf zwischen 1993 und 1995 von dem Defekt betroffen ist. Also vorher prüfen oder prüfen lassen.
Wenn Du den KB dennoch wechselst und das selbst bewerkstelligst (Anleitung in den Foren), gibt es zwei zuverlässige, relativ günstige und qualitativ hochwertige Lieferanten für den Baum, Cartronic Jörg Schönemann oder Fa. Kurth. Beim Freundlichen musst Du mit Kosten von etwa 1000-1500 € rechnen.
Die -24 gelten übrigens nicht als gefährdet. KB-Probleme traten m.W. erst beim M 104 Motor (320 er) auf.
Gruss Werner

