Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Servus aus München
#1

Guten Tag liebe Gemeinde.

Nachdem ich bereits bei meiner Anmeldung einen Vorstellbeitrag verfasst habe, dieser aber leider nicht gesendet/untergegangen ist, wage ich nun einen zweiten Versuch.

Mein Name ist Patrick und ich bin nun seit Juli 2016 ein stolzer Besitzer eines R129 V12 US-Import BJ. 06/1996 mit ca 86.000 Meilen auf der Uhr.

Das Fahrzeug habe ich für meinen damaligen Eindruck günstig erstanden (10.500€ inkl. neuer TÜV). Allerdings ist der Vorbesitz wie sich herausgestellt hat, nicht als seriös zu bezeichnen. Beim Kauf wusste ich bereits, dass das Fahrzeug einiges an Zuneigung und Pflege bedarf und ein paar Sachen zu machen sind. Das Fahrzeug hat eine Bicolor Ausstattung, welche sehr selten ist (wurde mir gesagt). Das macht natürlich die Sache mit der Ersatzteilversorgung nicht einfacher.

Ich hatte bereits vorher schon eine W203 C-Klasse, einen CLS 55 AMG und eine W211 E-Klasse. Aufgrund dieser Fahrzeuge war ich keineswegs in irgend einer Weise preisverwöhnt - sei es beim Service noch bei der Ersatzteilversorgung. Als ich allerdings die Preise für Teile des R129 erfuhr, zog es mir fast die Schuhe aus Tongue Aber wem erzähle ich das.

Kurz und knapp das Nennenswerte was bisher von mir gemacht wurde und nicht beim Kauf zu erkennen war:
Verdeck komplett neu (Stoff und Scheiben): 2500€
Stirndeckeldichtung inkl. anderen Dichtungen, die man macht wenn man eben schon dabei ist: 2000€
Wasserpumpe: 550€
Spurstangen, Spur einstellen, Blinkerschalter wechseln, Kabelbruch am Heckdeckel, Antenne usw..: 1400€
DAB-Radio: 300€

Leider ist der Innenraum relativ ungepflegt und durch das Alter schon etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Deshalb müssen beide Türpappen und Sitze aufgearbeitet werden. Das wird ca 1400€ im Gesamten kosten. (Das wusste ich aber beim Kauf bereits)

Das war es zu meiner Vorstellung. Da der R129 momentan Winterschlaf hält, bin ich momentan damit beschäftigt ihn etwas auf Vordermann zu bringen. Eure Hilfe werde ich bestimmt öfters benötigen. Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch. Ich wünsche euch einen schönen Tag.

Liebe Grüße aus München
Patrick

Alte Autos und junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Servus aus München - von Pat_R129 - 11.11.18, 16:18
Servus aus München - von teifiteifi - 11.11.18, 17:47
Servus aus München - von BorisSL - 11.11.18, 19:44
Servus aus München - von Pat_R129 - 12.11.18, 10:17
Servus aus München - von Pat_R129 - 12.11.18, 10:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Wohli
06.05.25, 10:21
Letzter Beitrag von GMKF
22.05.16, 22:33
Letzter Beitrag von j.staudi
02.04.16, 10:41
Letzter Beitrag von j.staudi
01.03.16, 22:45
Letzter Beitrag von Arlex320
28.12.15, 19:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste