22.03.16, 11:31
Moin Greg,
interessant ist, wie die 700 - 900 km jährlich zustande kommen, weil sich auch frisches Öl bei Kurzstrecken mit Kondensat (--> Rost) und unverbrannten Treibstoffresten (--> in Verbindung mit Ablagerungen dann Säurebildung :eek
anreichert.
Unabhängig von geänderten Schmiereigenschaften älterer Öle stellt sich hier ein weiteres Problem für die ungeschützten Motorteile, das Du nur beherrschen kannst, wenn Du diese Rückstände vor längerem Stillstand durch ausgiebig warmes Fahren verbrennst.
Gruß Kahmie
interessant ist, wie die 700 - 900 km jährlich zustande kommen, weil sich auch frisches Öl bei Kurzstrecken mit Kondensat (--> Rost) und unverbrannten Treibstoffresten (--> in Verbindung mit Ablagerungen dann Säurebildung :eek
anreichert.Unabhängig von geänderten Schmiereigenschaften älterer Öle stellt sich hier ein weiteres Problem für die ungeschützten Motorteile, das Du nur beherrschen kannst, wenn Du diese Rückstände vor längerem Stillstand durch ausgiebig warmes Fahren verbrennst.
Gruß Kahmie

