25.01.15, 11:51
Alles gut und gerade noch die Kurve gekriegt. 400 EUR statt mehrere Tausend Verlust. Mit dem Kopf durch die Wand (also langwieriges Gerichtsverfahren) hätte deutlich mehr mehr Verlust bedeutet. Ich bin auch 57 Jahre alt und meine auch schon so einiges erlebt zu haben.
Mir wäre fast das gleiche im Spätsommer 2013 ebenfalls mit einem SL 300, 24 Ventiler passiert. Aber noch abgebrühter ... Netter älterer Herr aus Essen, im Ruhestand, früher mit großem Betrieb, imposantes Anwesen mit nunmehr gehbehinderter Frau und freundlicher, erwachsener Tochter. Ganz traurig weil der Alte mit Mutti nun nicht mehr mit dem "Familien - SL" durch Essen cruisen konnte. Top Sales Story. Und dann kam das "ABER".
Innen und Aussen wie neu, ganz wenig Kilometer und scheissteure Mercedes Alus (ich habe den Namen vergessen) drauf. Ein Schmuckstück in Silber, tadellos im Lack und einem Geruch wie gerade vom Band gelaufen. Preisvorstellung 18 Tsd. !!! Nach ausgiebiger Probefahrt mit Autobahntest (aber nur bis 140 km/h): Die Kiste war hart wie ein Brett, knarrte wie ein altes Sofa, zog nach einer Seite und aus dem Motor pissten alle Betriebsstoffe.
Ich hatte knapp 100 EUR für Probefahrt, bzw. Überführungskennzeichen verblasen und einen halben Tag Zeit und vorher schon 2 Besuche investiert. Aber die Kiste habe ich stehen lassen.
So tastet man sich an das ran was einem später dauerhaft Freude bereiten soll. Mit meinem 93er 300 SL, 12 Ventilen und ohne Extras, den ich heute mein Eigen nenne, bin ich soetwas von zufrieden ...
Mein Tipp: Eine wirklich ausgiebige Probefahrt mit hören, fühlen, riechen, (schmecken) und möglichst allein mit viel Ruhe, sehr viel Ruhe.
Man braucht Zeit für den Kauf eines alten SL und hat auch viel Zeit. Die Interessentenzahl für unsere alten Fahrzeuge ist klein weil heute die überragende Qualität dieser Mercedes Ära von Cabriointeressenten kaum noch wahrgenommen wird. Fahren eines Oberklassefahrzeugs mit so geringem Anschaffungspreis und niedrigen Unterhaltskosten. Das hat etwas. Vor allem weil es kaum jemand weiß.
Ich fahre SL weil ich mir die Idiotie der Betriebskosten eines Beetle oder Golf Cabrios nicht leisten will. Wäre eigentlich schon die Vorlage für einen Autoaufkleberspruch ...
Mir wäre fast das gleiche im Spätsommer 2013 ebenfalls mit einem SL 300, 24 Ventiler passiert. Aber noch abgebrühter ... Netter älterer Herr aus Essen, im Ruhestand, früher mit großem Betrieb, imposantes Anwesen mit nunmehr gehbehinderter Frau und freundlicher, erwachsener Tochter. Ganz traurig weil der Alte mit Mutti nun nicht mehr mit dem "Familien - SL" durch Essen cruisen konnte. Top Sales Story. Und dann kam das "ABER".
Innen und Aussen wie neu, ganz wenig Kilometer und scheissteure Mercedes Alus (ich habe den Namen vergessen) drauf. Ein Schmuckstück in Silber, tadellos im Lack und einem Geruch wie gerade vom Band gelaufen. Preisvorstellung 18 Tsd. !!! Nach ausgiebiger Probefahrt mit Autobahntest (aber nur bis 140 km/h): Die Kiste war hart wie ein Brett, knarrte wie ein altes Sofa, zog nach einer Seite und aus dem Motor pissten alle Betriebsstoffe.
Ich hatte knapp 100 EUR für Probefahrt, bzw. Überführungskennzeichen verblasen und einen halben Tag Zeit und vorher schon 2 Besuche investiert. Aber die Kiste habe ich stehen lassen.
So tastet man sich an das ran was einem später dauerhaft Freude bereiten soll. Mit meinem 93er 300 SL, 12 Ventilen und ohne Extras, den ich heute mein Eigen nenne, bin ich soetwas von zufrieden ...
Mein Tipp: Eine wirklich ausgiebige Probefahrt mit hören, fühlen, riechen, (schmecken) und möglichst allein mit viel Ruhe, sehr viel Ruhe.
Man braucht Zeit für den Kauf eines alten SL und hat auch viel Zeit. Die Interessentenzahl für unsere alten Fahrzeuge ist klein weil heute die überragende Qualität dieser Mercedes Ära von Cabriointeressenten kaum noch wahrgenommen wird. Fahren eines Oberklassefahrzeugs mit so geringem Anschaffungspreis und niedrigen Unterhaltskosten. Das hat etwas. Vor allem weil es kaum jemand weiß.
Ich fahre SL weil ich mir die Idiotie der Betriebskosten eines Beetle oder Golf Cabrios nicht leisten will. Wäre eigentlich schon die Vorlage für einen Autoaufkleberspruch ...

