16.04.14, 00:40
Das war ein tolles Erlebnis, die vielen Varianten an 123'ern zu sehen, sogar die Farbe Schilfgrün- hiess in der MB Farbtafel sicher anders - war dabei.
Als Schüler habe ich mit frischem Führerschein in den Ferien bei der Fahrbereitschaft der Haupverwaltung eines grossen Stahlkonzerns Anfang der 80'er intensive Bekantschaft mit den 123'er Benzinern gemacht - 200'er Vergaser Automatik, 230'er E mit Fünfgangschaltung, 250'er und 280E volle Hütte incl. Leder und Standheizung.
"Leistungsvergleiche" der Cheffahrer waren da an der Tagesordnung, und der Braunmetallicfarbene 230E mit Fünfgang liess jeden 126'er 280 SEL des Vorstandes hinter sich. War ein tolles Gefühl, als ich den mal fahren durfte....stieg jedenfalls sehr ernüchtert danach in meinen 68 PS A-Manta....
Als Schüler habe ich mit frischem Führerschein in den Ferien bei der Fahrbereitschaft der Haupverwaltung eines grossen Stahlkonzerns Anfang der 80'er intensive Bekantschaft mit den 123'er Benzinern gemacht - 200'er Vergaser Automatik, 230'er E mit Fünfgangschaltung, 250'er und 280E volle Hütte incl. Leder und Standheizung.
"Leistungsvergleiche" der Cheffahrer waren da an der Tagesordnung, und der Braunmetallicfarbene 230E mit Fünfgang liess jeden 126'er 280 SEL des Vorstandes hinter sich. War ein tolles Gefühl, als ich den mal fahren durfte....stieg jedenfalls sehr ernüchtert danach in meinen 68 PS A-Manta....

