10.03.14, 16:35
SL505 schrieb:von deiner Fehlerbeschreibung hatte ich vor 2 Jahren ein ähnliches Problem.
Super angesprungen und bis erreichen von ca. 80 - 90 Grad Wassertemperatur alles ok. Danach waren beim Beschleunigen gefühlte 100 Pferde krank. Hatte zuvor auch das komplette Programm "Verteilerkappe" absolviert (ausgetauscht).
Bei mir waren es dann die Kerzenstecker 7 und 8, die Defekt waren. Getauscht und läuft seitdem wie ein Glöckchen. Ein kleiner Unterschied zu deiner Fehlerbeschreibung, meine Kappen waren nicht nass. :pfeif:
Vllt. hilft dir die Info.
Servus Werner
Hallo alle,
ich hatte jetzt auch das Problem, obwohl mein 500er nicht wirklich Winterschlaf macht. Er war nur alle 4-6 Wochen kurz im Einsatz. Letzte Woche sprang er erst gar nicht an, am Sonntag nur unter Mühe und ging nach ein paar Minuten aus.
Tip von meinem Schrauber: Verteilerkappen runter, reinigen (die waren schon etwas versaut) und mit WD40 einreiben. Leichten Film vom WD40 dran lassen.
Dann sprang er an wie ein Gott und lief kalt sehr rund. Warm wie beschrieben etwas unrund. Aber 100km verschärfte Gangart auf der Autobahn haben das auch behoben. Nun schnurrt er wie ein Kätzchen - mal schauen, wie lange.
Das nächste Wochenende gehört uns! :drive:

