20.02.14, 21:53
Hallo, ich möchte das Startthema noch mal aufgreifen. Ich habe gerade einen SL aus Japan gekauft. Baujahr 1994 in exzellentem Zustand. Kein Rost ,Interieur klasse. Verdeck so la la. Das Grundproblem der aus Japan oder den USA importierten Fahrzeuge sind oft die gummierten Teile. Auf Grund der niedrigen Luftfeuchtigkeit und der großen Hitze leiden diese Teile enorm. Auch ein Verdeckzylinder ist undicht. Für die Dichtringe ist die trockene Hitze ebenfalls nicht gut.
Aus den USA habe ich auch schon ein Auto importiert. Es entspricht schon in etwa der Regel, dass der Japaner sein Auto mehr pflegt als der gemeine Amerikaner. Aaaber Ausnahmen bestätigen ja die Regel !
Also, einen fachkundigen Menschen mitnehmen und das Auto prüfen. Dann im Einzelfall entscheiden !
Also mein Japaner gefällt mir ! Er hat sogar einen Carbeautypass !
Ich habe übrigens auch noch einen deutschen Sl gleichen Baujahres in sehr gutem Zustand aus dritter Hand.
Es gibt also keine Regel !!! Der Einzelfall entscheidet !
Grüße an Alle ! Cord
Aus den USA habe ich auch schon ein Auto importiert. Es entspricht schon in etwa der Regel, dass der Japaner sein Auto mehr pflegt als der gemeine Amerikaner. Aaaber Ausnahmen bestätigen ja die Regel !
Also, einen fachkundigen Menschen mitnehmen und das Auto prüfen. Dann im Einzelfall entscheiden !
Also mein Japaner gefällt mir ! Er hat sogar einen Carbeautypass !
Ich habe übrigens auch noch einen deutschen Sl gleichen Baujahres in sehr gutem Zustand aus dritter Hand.
Es gibt also keine Regel !!! Der Einzelfall entscheidet !
Grüße an Alle ! Cord

