16.04.13, 07:31
Bin gestern spät unterwegs gewesen und habe mir das "neue" Licht mal genauer angesehen: Es ist richtig gut und sollte bei alles 129ern so sein. Das normale Rücklicht ist schon bei weniger als 90° nicht mehr sichtbar, von der Seite gleich 0... So sieht's jetzt richtig gut aus...
Aaaber: Das nervige Armaturenlichr leuchtet und hab jetzt wieder die ganze Nacht gegrübelt. LED's will ich keine benutzen, das hört sich nach Murks an. Fakt ist ja, dass diese Birne auf den US Modellen leuchtet und somit ja auch vorgesehen war, nur halt nicht bei "uns".
Wie ich das jetzt verstehe muss ich irgendwie den Widerstand verringern, sodass der Wagen nichts davon merkt :frage:
Nochmal zur Verdeutlichung:
Ich habe ein kleines Kupferkabel genommen und den Kontakt "verlängert", Masse bekommt es ja von der Fassung wie die anderen Birnen auch.
An jede normale Rückleuchte sind jetzt praktisch 10W zuviel dran... das Gerät schlägt also wegen zu viel Widerstand aus und denkt eine Birne ist defekt...
Es muss doch ne Möglichkeit geben das Gerät zu überlisten!
Aaaber: Das nervige Armaturenlichr leuchtet und hab jetzt wieder die ganze Nacht gegrübelt. LED's will ich keine benutzen, das hört sich nach Murks an. Fakt ist ja, dass diese Birne auf den US Modellen leuchtet und somit ja auch vorgesehen war, nur halt nicht bei "uns".
Wie ich das jetzt verstehe muss ich irgendwie den Widerstand verringern, sodass der Wagen nichts davon merkt :frage:
Nochmal zur Verdeutlichung:
Ich habe ein kleines Kupferkabel genommen und den Kontakt "verlängert", Masse bekommt es ja von der Fassung wie die anderen Birnen auch.
An jede normale Rückleuchte sind jetzt praktisch 10W zuviel dran... das Gerät schlägt also wegen zu viel Widerstand aus und denkt eine Birne ist defekt...
Es muss doch ne Möglichkeit geben das Gerät zu überlisten!

