16.01.09, 12:50
Hallo zusammen,
ich hab meine Dämmmatte letztes jahr erneuert.
Wie Chris schon schreibt, ca 80 € Original plus ca. 14€ Kleber. Beachte bitte, alle losen Reste der alten Matte abzubröseln, sonst klebt die neue nicht richtig. Neue Clipse hab ich auch gleich mitgkauft. Für die Arbeit hab mir die Motorhaube abgebaut und auf Böcken abgelegt und ordentlich von dem alten Zeug befreit. Nicht mit Benzin, sondern mit einem Schleifschwamm. Zum Zeitpunkt des Klebens war es allerdings draußen ganz schön warm, sodaß der Kleber binnen kürzester Zeit anfing anzuziehen. Daher hab ich auch immer nur einen kleinen Bereich auf einmal eingestrichen. Als ich bei einem Pfegetreff mit dem Abziehen der alten Matte gegann, fragte mich jemand, was ich für die Arbeit nehmen würde. (Dacht, ich würde es für jemand anderen machen). Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung. Heute würde ich selber jemanden suchen, der das für mich macht.
freundlich grüßt mit neuer Matte, Franz
ich hab meine Dämmmatte letztes jahr erneuert.
Wie Chris schon schreibt, ca 80 € Original plus ca. 14€ Kleber. Beachte bitte, alle losen Reste der alten Matte abzubröseln, sonst klebt die neue nicht richtig. Neue Clipse hab ich auch gleich mitgkauft. Für die Arbeit hab mir die Motorhaube abgebaut und auf Böcken abgelegt und ordentlich von dem alten Zeug befreit. Nicht mit Benzin, sondern mit einem Schleifschwamm. Zum Zeitpunkt des Klebens war es allerdings draußen ganz schön warm, sodaß der Kleber binnen kürzester Zeit anfing anzuziehen. Daher hab ich auch immer nur einen kleinen Bereich auf einmal eingestrichen. Als ich bei einem Pfegetreff mit dem Abziehen der alten Matte gegann, fragte mich jemand, was ich für die Arbeit nehmen würde. (Dacht, ich würde es für jemand anderen machen). Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung. Heute würde ich selber jemanden suchen, der das für mich macht.
freundlich grüßt mit neuer Matte, Franz

