07.02.12, 05:43
Am SL selbst hatte ich das noch nicht. Der schläft im Winterquartier, nicht bei mir zu Hause. Hab aber auf Fotos nachgesehen. Mein SL (Modell 1999) hat gar keine Manschette an der Lenksäule oben dran.
Ich würde jedenfalls an der Stelle einsprühen, wo das drehende Lenkrad ein feststehenes Bauteil streifen kann. Also bei meinem SL dann von der Armaturenbrettseite her in die Lenkradaufnahme einsprühen. Da hilft ja schon eine geringe Menge.
Lässt sich denn die Lärmquelle genau lokalisieren ?
Kann ja auch sein, dass es aus der Gummimuffe unten kommt, durch die die Lenksäule in den Motorraum geht. Die untere Verkleidung ist ja schnell weg, falls erforderlich.
Grüs-SL-e
Helmut
Ich würde jedenfalls an der Stelle einsprühen, wo das drehende Lenkrad ein feststehenes Bauteil streifen kann. Also bei meinem SL dann von der Armaturenbrettseite her in die Lenkradaufnahme einsprühen. Da hilft ja schon eine geringe Menge.
Lässt sich denn die Lärmquelle genau lokalisieren ?
Kann ja auch sein, dass es aus der Gummimuffe unten kommt, durch die die Lenksäule in den Motorraum geht. Die untere Verkleidung ist ja schnell weg, falls erforderlich.
Grüs-SL-e
Helmut

