26.12.11, 14:57
Ein Hallöle an alle.
ich hoffe, dass Ihr schöne Weihnachtsfeiertage verbracht habt.
Nachdem bei meinem SL die Sicherung des Überspannungsrelais verabschiedet hatte, habe ich eine neue eingesetzt.
Natürlich mustte darauf eine Probefahrt folgen. :drive:
Hätte man mir erzählt, dass die Stahlflexbremsleitungen einen solchen Unterschied ausmachen, ich hätte es nicht geglaubt.
Ob es nur an der neuen Bremsflüssigkeit liegt glaube ich nicht.
Das Pedal bzw. die Bremse reagiert sofort auf jeden Druck, die Dosiierung der Bremse ist total anders und wunderbar dosierbar. :wiegeil:
Also ich kann die Stahlflexleitungen nur empfehlen. :clap:
ich musste eine TÜV-Abnahme durchführen lassen.
Aber wenns mit ABE auch welche gibt, umso besser.
Liebe Grüße
Ersin
ich hoffe, dass Ihr schöne Weihnachtsfeiertage verbracht habt.
Nachdem bei meinem SL die Sicherung des Überspannungsrelais verabschiedet hatte, habe ich eine neue eingesetzt.
Natürlich mustte darauf eine Probefahrt folgen. :drive:
Hätte man mir erzählt, dass die Stahlflexbremsleitungen einen solchen Unterschied ausmachen, ich hätte es nicht geglaubt.
Ob es nur an der neuen Bremsflüssigkeit liegt glaube ich nicht.
Das Pedal bzw. die Bremse reagiert sofort auf jeden Druck, die Dosiierung der Bremse ist total anders und wunderbar dosierbar. :wiegeil:
Also ich kann die Stahlflexleitungen nur empfehlen. :clap:
ich musste eine TÜV-Abnahme durchführen lassen.
Aber wenns mit ABE auch welche gibt, umso besser.
Liebe Grüße
Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.

