09.01.11, 20:55
hallo an alle 500er.....
hat einer von euch mal den luftmassenmesser erneuert?
mir fiel folgendes phänomen auf:
der 500sl hat 2008 vom vorbesitzer einen neuen BOSCH LMM spendiert bekommen und läuft absolut rund, seidenweich und kraftvoll bei geringem verbrauch.
mein cl500 von 97 läuft viel unrunder im bereich 1500 bis 2500 upm verbraucht merklich mehr und fühlt sich schlapper an (ok, 400 kilo mehrgewicht....)
ich kenn mich zwar mit der k-jetronic sehr gut aus, jedoch weniger mit den modernen heissfilm luftmassenmessern hier.
verschleissen diese und rufen dabei unrunden lauf und mehrverbrauch bei leistungsrückgang hervor???
ich hab keine lust das ding beim sl auszubauen und beim cl einzubauen um das zu testen, allerdings ist eine neuer originaler von bosch mit 280 euro recht teuer nur zum testen....
hat jemand da erfahrungen oder auch mal einen china nachbau eingebaut (nur 89 euroooooo)
danke...
hat einer von euch mal den luftmassenmesser erneuert?
mir fiel folgendes phänomen auf:
der 500sl hat 2008 vom vorbesitzer einen neuen BOSCH LMM spendiert bekommen und läuft absolut rund, seidenweich und kraftvoll bei geringem verbrauch.
mein cl500 von 97 läuft viel unrunder im bereich 1500 bis 2500 upm verbraucht merklich mehr und fühlt sich schlapper an (ok, 400 kilo mehrgewicht....)
ich kenn mich zwar mit der k-jetronic sehr gut aus, jedoch weniger mit den modernen heissfilm luftmassenmessern hier.
verschleissen diese und rufen dabei unrunden lauf und mehrverbrauch bei leistungsrückgang hervor???
ich hab keine lust das ding beim sl auszubauen und beim cl einzubauen um das zu testen, allerdings ist eine neuer originaler von bosch mit 280 euro recht teuer nur zum testen....
hat jemand da erfahrungen oder auch mal einen china nachbau eingebaut (nur 89 euroooooo)
danke...

