Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
mit allen Respekt, aber
pc-lude schrieb:In jedem Fall würd ich meine Reifen aber mit Stickstoff befüllen lassen, da durch die höhere Molekularstruktur weitaus weniger "Luft" über den Zeitraum entweichen kann.
Das erscheint mit etwas Abstand ursprünglich die geniale Idee eines gelangweilten Marketingspezies gewesen zu sein. Jeder Cent dafür scheint mir herausgeworfenes Geld zu sein.
Reifengas.
Gruß
Andreas
Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo Bea,
danke für den Tipp

Stimmt, nicht gerade billig.
Grüße in den Pott aus Bayern
Roland
Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo Bernd,
passen denn die Felgen vom 124er auf den SL ?
Wenn ich wüsste, wo ich alte Stahlfelgen 17 Zoll herbekomme, könnte ich ja auch meine alten Sommerreifen montieren.
Mein SL bekommt nämlich neue Schuhe für die nächste Saison...
Gruß und danke
Roland
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
@ Andi
Wenn das so ist, dann war es wohl Zufall das ich bei der diesjährigen (Ende März) Wiederbefüllung weniger Druckverlust (Stickstoff) verzeichnete, als im letzten Jahr (Luft).
@ Roland
Glaube ausser W140er Felgen (andere Schraubenlöcher) kannst du alle Mercedes Felgen draufmachen. Der Zolldurchmesser ist der Achse egal, sogar dem Tacho solange er stillsteht.:kicher:
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
gemmamaus schrieb:Hallo Bea,
danke für den Tipp 
Stimmt, nicht gerade billig.
Grüße in den Pott aus Bayern
Roland
Hi Roland
aber ich glaube dicke Styrorplatten aus dem Baumarkt würden auch ihre Dienste tun.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
pc-lude schrieb:@ Andi
Wenn das so ist, dann war es wohl Zufall das ich bei der diesjährigen (Ende März) Wiederbefüllung weniger Druckverlust (Stickstoff) verzeichnete, als im letzten Jahr (Luft).
Ich denke schon, dass das Zufall war. Ein Blick in den Wikipediaartikel zeigt, dass Stickstoff sogar (etwas) schneller durch Gummi diffundiert als Sauerstoff.
Reifengas funktioniert ähnlich wie Homöopathie: Wenn man nur fest daran glaubt, wird alles gut.
Gruß
Andreas
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
Wilde SL-Hippe schrieb:ach ja noch was
vergiss nicht das Lämpchen aus den Kofferraum raus zumachen sonnst brennt es den ganzen Winter über und das zieht dir dann auch den Strom weg.
LG Bea
Hallo Bea !
ich schalte immer das Kofferraumlicht aus :confused: (gelber Schalter :kicher

gruß franz
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 11.10.2010
Hallo Markus,
ich habe mal gesammelt, was alles im Zusammenhang mit dem Überwintern so vorgeschlagen wird:
-Säubern-Volltanken-Reifen auf 4 bar-Teppichboden o.ä. unter die Reifen (verhindert angeblich chem. Reaktion zwischen Reifengummi und Betonboden)
-Batterie abklemmen-Motor Innenkonservierer durch
Zündkerzenbohrung sprühen-Oellappen ins Auspuffendrohr-Scheibenwischer abheben-Fenster nicht ganz schließen-keine Handbremse anziehen.
Ich lasse den Wagen mit geschlossenem Softtop überwintern.
Gruß Klaus-Peter
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Klaus-Peter Brandis schrieb:Hallo Markus,
ich habe mal gesammelt, was alles im Zusammenhang mit dem Überwintern so vorgeschlagen wird:
-Säubern-Volltanken-Reifen auf 4 bar-Teppichboden o.ä. unter die Reifen (verhindert angeblich chem. Reaktion zwischen Reifengummi und Betonboden)
Gruß Klaus-Peter
Hallo Klaus-Peter...,
das mit dem Teppichboden und der chemischen Reaktion Gummi vs. Beton höre ich zum 1. Mal.:help:
Wo haste das her...:frage:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Klaus-Peter Brandis schrieb:Hallo Markus,
ich habe mal gesammelt, was alles im Zusammenhang mit dem Überwintern so vorgeschlagen wird:
-Säubern-Volltanken-Reifen auf 4 bar-Teppichboden o.ä. unter die Reifen (verhindert angeblich chem. Reaktion zwischen Reifengummi und Betonboden)
-Batterie abklemmen-Motor Innenkonservierer durch
Zündkerzenbohrung sprühen-Oellappen ins Auspuffendrohr-Scheibenwischer abheben-Fenster nicht ganz schließen-keine Handbremse anziehen.
Ich lasse den Wagen mit geschlossenem Softtop überwintern.
Gruß Klaus-Peter
Hallo Klaus-Peter
wofür ein Öellappen ins Auspuffendrohr stecken:confused:
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------