Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Auf der Suche nach einem Japanauto

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas
Zitieren

Hi Andreas,

interessanter link:daumenh:. Kann man bei denen auch gleich die Tuevplakette mit bestellen:frage: Wuerde einem den Weg zum Tuev ersparen:hihi: Frag ja nurRolleyes LG Scotty
Zitieren

Hallo Andreas

kurze Frage - was kosten die Domlager beim Freundlichem :confused::confused::confused:

:danke:


Gruß
Dirk
mit kl Nummernschild PB-X X (US Ausführung)

[Bild: picture.php?albumid=388&pictureid=5894]
Zitieren

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas
Zitieren

AndreasHannover schrieb:Hallo,



61,27 Euro plus Steuer

Gruß

Andreas

mit oder ohne %te:frage:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas
Zitieren

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas
Zitieren

Gestern hatte ich in Bremerhaven meinen SL 500 abgeholt.
Batterie war defekt. Musste fremdstarten. Damit hatte ich jedoch schon gerechnet und ein Starthilfekabel mitgebracht.
Das Auto sprang auch an. Ein paar Minuten laufen lassen.
Anschliessend wieder ausgestellt.
5-Liter Reservekanister in den Tank gekippt.
Die Kurzzeitkennzeichen angeschraubt.
Wollte wieder starten. Auto sprang nicht mehr an.
Ausser ab und an ein paar Fehlzündungen nichts....

ADAC gerufen. Er hatte es dann mit Startpilot probiert.
Klappte aber auch nicht. Der ADAC-Mann hatte dann die Verteilerkappe abgeschraubt und meinte, dass der Verteilerläufer kaputt ist.
Bei Mercedes angerufen. Teil ist natürlich nicht vorrätig.
Also wurde der SL per Pick-Up nach Hause gebracht.
Dank ADAC-Schutzbrief wenigsten kostenlos.

Insgesamt gesehen ist der SL sehr gut erhalten.
Den Transport hat er beulenfrei überstanden.
Die Innenausstattung ist auch sehr gut erhalten.

Bin gespannt, wie das Verdeck ist. Das konnte ich noch nicht sehen, da das Hardtop montiert ist.

Ach ja, auch bei diesem Auto sind beide Domlager eingerissen.

Hans-Peter
Zitieren

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas
Zitieren

Moin,

ich hatte heute ein längeres Telefonat mit der Mercedes Hotline bez. meines Japaners. Im Laufe des Gesprächs sagte mir der nette Herr, das ich bei der Vollabnahme des Autos keine großen Probleme bekommen würde, da ich die "Japanausstattung" besitze. Anders sieht mit amerikanischen Fahrzeugen aus, hier könnte es mehr Probleme geben. Als ich Details wissen wollte, sagte er mir, das die amerikanischen Fahrzeuge, im Gegensatz zu deutschen oder japanischen Fahrzeugen, weichere Fahrwerke besitzen und eine Motorsteuerung, die bei 210 km/h abregelt. Diese Steuerung ließe sich auch nicht aufheben/umgehen. Wer kann dazu Angaben machen bzw. hat Erfahrungen damit ?

Wolfgang
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von klauss
08.04.22, 17:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste